Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Ich arbeite seit Mai 2021 am Seminar für Deutsche Philologie der Universität Göttingen im interdisziplinären FWF/DFG-Projekt Das Erotetische und das Ästhetische in Zusammenarbeit mit dem Institut für Germanistik der Universität Graz. Wir untersuchen, unter welchen Bedingungen Spannung beim Lesen von Erzähltexten entsteht.

  2. 1999–2022: Professorin für Mittlere und Neuere Geschichte an der Georg-August-Universität Göttingen, seit 01.04.2022 im Ruhestand. 2008–2022: Leiterin des Diplomatischen Apparates der Georg-August-Universität Göttingen. 1990–1998: Hochschulassistentin an der Universität Hamburg, Historisches Seminar, Abteilung Mittelalter.

  3. Datenbankinformationssystem Geschichte. Hier finden Sie eine Liste von über dreihundert ausgewählten Fachdatenbanken (Fachbibliographische Datenbanken, Volltext- und Faktendatenbanken) für die Geschichtswissenschaft. Nachfolgend sind einige wichtige Datenbanken und Kataloge hervorgehoben.

  4. Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen. NC / Auswahlverfahren Geschichte (B.A.) (2-Fächer/Profil Lehramt) In zulassungsbeschränkten Studiengängen werden die Studienplätze nach den Kriterien Qualifikation und Wartezeit vergeben:

  5. Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Lehrstuhls für "Neuere und Neueste Geschichte“ ! Die Professur befasst sich in Forschung und Lehre mit der Geschichte des ‚langen‘ 20. Jahrhunderts. Mit den umfassenden Modernisierungsschüben der letzten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts wurden im globalen Norden die Grundlagen für die ...

  6. Kontakt Georg-August-Universität Göttingen Wilhelmsplatz 1 (Aula) 37073 Göttingen Tel. 0551 39-0

  7. Liebe Besucher*innen der Website, herzlich Willkommen am Institut für Ethik und Geschichte der Medizin der Universitätsmedizin Göttingen. Wir forschen und lehren zu Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin. Sie finden hier weitere Informationen zu unserem Team, dem aktuellen Lehrangebot, unserer umfangreichen Bibliothek, unseren Sammlungen ...