Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Heine, Schriftsteller und Journalist, zählt zu den berühmtesten deutschen Autoren des 19. Jahrhunderts. Während sich in seiner frühen Lyrik noch die ganze romantische Welt widerspiegelt, überwindet Heine später die Romantik und verbindet in seinen Texten romantische Elemente wie Schwermut und Weltschmerz bewusst mit Ironie und Pathos.

  2. deutscher Dichter (1797 - 1856) Heinrich Heine wurde am 13. Dezember 1797 als erster Sohn eines jüdischen Textil-Kaufmanns und Tuchhändlers in Düsseldorf geboren. Er machte um dieses Datum viel Schnokus, weil er der Erstgeborene des anbrechenden 19. Jahrhunderts sein wollte. 1810/14 Besuch des Lyzeums, anschließend absolvierte er eine ...

  3. Heinrich Himmler (1942) Heinrich Luitpold Himmler (* 7. Oktober 1900 in München; † 23. Mai 1945 in Lüneburg) war ein deutscher Politiker der NSDAP und einer der Hauptverantwortlichen des Holocaust . Himmler machte in den 1920er-Jahren als Reichsredner und Parteifunktionär Karriere und wurde 1929 von Adolf Hitler an die Spitze der damals ...

  4. Der politisch engagierte Heinrich Böll (1917–1985) war einer der meistgelesenen und einflussreichsten deutschen Schriftsteller des zwanzigsten Jahrhunderts. 1972 wurde er mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Einige seiner bekanntesten Werke wurden verfilmt, darunter »Ansichten eines Clowns« und »Die verlorene Ehre der Katharina Blum«.

  5. Der frühe Erwerb der Sprache bietet: einen sanfteren und kindgerechteren Einstieg in die zweite Fremdsprache in einem lernpsychologisch günstigen Alter (zwei Jahre mehr Zeit). Ein Trainingsfeld für andere Fächer und das spätere Leben: Schlüsselqualifikationen wie exaktes Arbeiten, Ausdauer, problemlösendes Denken, Analyse-, Kombinations- und Konzentrationsfähigkeit.

  6. 28. Juni 2022 · Heinrich Heine. 13th December 1797 (Düsseldorf) – 17th February 1856 (Paris) Poet – Political writer – Democrat. Heinrich Heine, Foto: Heinrich-Heine-Institut, Düsseldorf. Heinrich Heine, born in 1797 into a Jewish family of cloth merchants in Düsseldorf, the oldest of four children, is one of the great literary figures of the Vormärz ...

  7. Heinrich-Heine-Net. deutscher Dichter, geboren 1797 in Düsseldorf, gestorben 1856 in Paris, wo er seit 1831 lebte; einer der Hauptvertreter des Jungen Deutschland. In spätromantischen Gedichten verbindet er Empfindungsreichtum mit Skepsis und Ironie (»Buch der Lieder«, 1827; »Romanzero«, 1851). Sein geistvoller und plaudernder Prosastil ...