Yahoo Suche Web Suche

  1. Voraussetzungen für ein Studium mit dem Ziel des Apothekers/der Apothekerin. Berufsbild, Aufgaben und Tätigkeiten von Apothekern und Apothekerinnen.

    • Produkte

      Wundauflagen & Wundverbände

      Klassische & Moderne Wundversorgung

    • DRACO Produkt-Gewinnspiel

      7 Fragen für ein kleines Glück!

      Beweisen Sie Ihr Produktwissen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Universitätsprofessorin (W 3), Leitung der Abteilung Pharmazeutische Technologie der Universität Hamburg: 11.2007 - 10.2011. Geschäftsführende Direktorin des Institutes für Pharmazie der Universität Hamburg: 08.2013 - 07.2016. Vizepräsidentin für Forschung und Nachwuchsförderung der Universität Hamburg: 10.2016 - 03.2017 ...

  2. E-Mail: studienbuero.chemie "AT" uni-hamburg.de Anerkennung und Anrechnung im Studium Studierende mit Vorleistungen können sich über Möglichkeiten und wichtige Rahmenbedingunen der Prozesse für Anerkennungen beim digitalen Infoportal „ AN!

  3. Stellenangebote der Universität Hamburg. Schön, dass Sie sich für die Universität Hamburg als Arbeitgeberin interessieren. Als eine der größten Universitäten in Deutschland vereinen wir ein vielfältiges Lehrangebot mit exzellenter Forschung und bieten Ihnen interessante Karrierechancen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Internes.

  4. Studiengang Pharmazie an der Universität Hamburg den normalen zeitlichen Ablauf des Phar-maziestudiums. Er soll den Studierenden ermöglichen, nach vier Semestern den Ersten Ab-schnitt und nach weiteren vier Semestern den Zweiten Abschnitt der Pharmazeutischen Prü-fung abzulegen. Die Durchführung der einzelnen Abschnitte der Pharmazeutischen ...

  5. hier finden Sie Informationen zum Auswahlverfahren der Hochschulen (AdH) und der Zusätzlichen Eignungsquote (ZEQ) für Studienplätze der Humanmedizin, der Zahnmedizin und der Pharmazie an der Universität Hamburg. Seit dem Jahr 2020 hat sich das Auswahlverfahren grundlegend geändert. In den Studiengängen Humanmedizin, Zahnmedizin sowie ...

  6. hier finden Sie Informationen zum Auswahlverfahren der Hochschulen (AdH) und der Zusätzlichen Eignungsquote (ZEQ) für Studienplätze der Humanmedizin, der Zahnmedizin und der Pharmazie an der Universität Hamburg. Seit dem Jahr 2020 hat sich das Auswahlverfahren grundlegend geändert. In den Studiengängen Humanmedizin, Zahnmedizin sowie ...

  7. Das Bachelor-Studium besteht zu ca. 50 Prozent aus experimentellen Arbeiten. Zu den benachbarten naturwissenschaftlichen und technischen Disziplinen sind die Grenzen fließend, das gilt insbesondere für die Mathematik, die Physik, die Biologie und die Pharmazie. Der Studiengang vermittelt neben den wissenschaftlichen Methoden auch die Fähigkeit zum verantwortlichen Handeln, insbesondere im ...