Yahoo Suche Web Suche

  1. Sicher dir jetzt Tickets für zahlreiche Rock Musical-Events bei Eventim! Termine & Tickets für die besten Rock Musical-Events direkt beim Marktführer Eventim!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Sept. 2023 · Rockmusik ist eine Musikrichtung die sich Ende der 1960er Jahre aus den Genres Rock ’n’ Roll, Beatmusik und Blues entwickelt hat. Die Blütezeit des Rocks war definitiv zwischen den späten 60er, Anfang der 70er und den 80er Jahre. Die Rockmusik mit heute noch berühmten Bands wie Led Zeppelin, Pink Floyd, Rolling Stones, Jimi Hendrix, The ...

  2. Ganz gleich, wo das Wort "Barock" herkommt, in beiden Fällen schwingt ein negatives Werturteil mit, das sich bis ins 19. Jahrhundert hielt. Der Barock – egal ob in der Architektur, Bildhauerei, Malerei oder Musik – galt lange Zeit als überladene, dekadente und kitschige Kunstepoche. Kennzeichnend für den Barock waren Pomp und Prunk.

  3. Rock'n'Roll. Rock'n'Roll bezeichnet sowohl das Lebensgefühl einer Jugend- und Protestkultur in den frühen 1950er und 1960er Jahren als auch eine US-amerikanische Musikrichtung. 'Rocking and Rolling' soll die englische Bezeichnung für 'Wiegen und Wälzen' sein – ein Synonym für den Beischlaf.

  4. 1. Rock ’ n ’ Roll, etwa 1954 – 1962. Entstand in den USA als Mischung zwischen dem „schwarzen“ Rhythm & Blues und den „weißen“ Musikrichtungen wie Countrymusic, Swing oder Schlager; er machte es möglich, dass auch Weiße diese als aufrührerisch geltende Musik hören und aufführen konnten und wurde zum Ausgangspunkt für alle Entwicklungen innerhalb der populären Musik.

  5. Alternative Rock gilt bei Kritikern als allgegenwärtiger Begriff, welcher der Musik und den Vertretern nicht gerecht wird. Durch die breite Etablierung unterschiedlicher Musikstile und Interpreten des Alternative Rock im musikalischen Mainstream höhlte sich der Begriff Alternative demnach selbständig aus.

  6. Beatmusik. Beatmusik bzw. Beat (von englisch to beat ‚schlagen‘) ist ein vor allem von 1960 bis Anfang der 1970er Jahre gebräuchlicher Begriff für auf Gitarrenspiel basierenden Pop-Rock von Beatbands. Als musikalische Vorbilder dienten der amerikanische Rock ’n’ Roll und britische Skiffle, meistens gespielt von Bands mit zwei bis drei ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › MetalMetal – Wikipedia

    Metal. Metal ( englisch für ‚Metall‘) ist eine Musikrichtung und eine gleichnamige Szene. Die Bezeichnung ist die Kurzform des Begriffs Heavy Metal, [1] der heute vornehmlich die ursprüngliche Form dieser Musik bezeichnet. Ihre Ursprünge liegen im Bluesrock und dem Hard Rock Anfang der 1970er Jahre; sie zeichnet sich vor allem durch eine ...