Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Regionen [Bearbeiten]. Baden-Württemberg hat Anteil oder beinhaltet eine Reihe von Kulturlandschaften und geografischen Regionen, zwischen denen mitunter gerne eine Rivalität gepflegt wird, wie z. B. zwischen Badenern und Schwaben, obwohl die Gemeindereform zwischen 1971 und 1975 und die Neugliederung der Regionen die alten Landesgrenzen von Baden und Württemberg unberücksichtigt ließ.

  2. Dem Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg ist in der Gegenwart, wie jedem Landesarbeitsgericht, allein das Bundesarbeitsgericht übergeordnet. Nachgeordnet sind die neun Arbeitsgerichte in Freiburg, Heilbronn, Karlsruhe, Lörrach, Mannheim, Pforzheim, Reutlingen, Stuttgart und Ulm .

  3. Karstquellen in Baden-Württemberg. Dies ist eine Liste von Karstquellen in Baden-Württemberg. Sie enthält eine Auswahl von Karstquellen in Baden-Württemberg. Liste von Karstquellen Hinweise. Die Schüttungswerte können abweichen, we ...

  4. Der VGH Baden-Württemberg ist dem Bundesverwaltungsgericht nachgeordnet. Nachgeordnete Gerichte sind die Verwaltungsgerichte Freiburg, Karlsruhe, Sigmaringen und Stuttgart ( § 1 Abs. 2 AGVwGO). Der Verwaltungsgerichtshof ist als Rechtsmittelinstanz für Berufungen und Beschwerden gegen Entscheidungen der nachgeordneten Verwaltungsgerichte ...

  5. www.lsvbw.de. Der Landessportverband Baden-Württemberg e. V. (LSVBW) ist die Dachorganisation der Sportselbstverwaltung in Baden-Württemberg. Er hat seinen Sitz im Stuttgarter Stadtteil Bad Cannstatt und ist Mitglied des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Er wurde 1973 in Böblingen gegründet. Mit 4,03 Mio.

  6. Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) ist eine Oberste Landesbehörde. Es ist eines von zwölf Ministerien in der Verwaltung des Landes Baden-Württemberg. Die Behörde hat ihren Sitz in der Kernerplatz 10 in der Landeshauptstadt Stuttgart .

  7. Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg ist eine Oberste Landesbehörde. Es ist eines von zwölf Ministerien in der Verwaltung des Landes Baden-Württemberg. Es hat seinen Sitz in der Königstraße 46 in der Landeshauptstadt Stuttgart .