Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Den Weltfrauentag hat Clara Zetkin zusammen mit ihren Mitstreiterinnen 1911 initiiert. Ihr ganzes Leben hat die Politikerin gekämpft: für Frauenrechte, aber auch gegen Krieg und Faschismus ...

  2. Clara Zetkin, geborene Eißner, wird 1857 in Wiederau (Sachsen) geboren. Sie wird Volkschullehrerin und hat ab 1874 Kontakte zur Frauen- und Arbeiterbewegung. Zetkin tritt 1878 der Sozialistischen Arbeiterpartei bei und lebt ab 1882 im Exil in Zürich und später in Paris. Bis zu dessen Tod 1889 ist sie mit dem russischen Revolutionär Osip Zetkin liiert.

  3. Clara Zetkin, ab 1919 einflussreiches Mitglied der neu gegründeten Kommunistischen Partei war als deren Abgeordnete im Reichstag der Weimarer Republik von 1920 bis 1933 aktiv. Sie starb 1933 im Exil in der Sowjetunion.

  4. Clara Zetkin Lebenslauf Die Friedensaktivistin, Politikerin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin, die eines der einflussreichsten Mitglieder der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) gewesen war, hatte sich auch über die deutschen Landesgrenzen hinaus einen sehr achtenswerten Namen gemacht als Beteiligte am Internationalen Arbeiterkongress von 1889 in Paris.

  5. Biografie. Clara Zetkin wurde am 5. Juli 1857 im sächsischen Wiederau bei Leipzig als Clara Eissner geboren. Ihr Vater, Gottfried Eissner, war als Dorflehrer und Organist tätig. Ihre Mutter, Josephine Vitale Eissner, leitete in dem Dorf einen Frauenverein. Nachdem die Familie 1872 nach Leipzig gewechselt war, besuchte Clara dort 1875 bis 1878 ...

  6. Clara Zetkin (1857 - 1933) war Politikerin, Publizistin, Theoretikerin, Agitatorin und leidenschaftliche Rednerin. Sie prägte ein halbes Jahrhundert lang die deutsche wie die internationale proletarische Frauenbewegung mit.

  7. Die Erziehungshilfen Clara Zetkin gGmbH gewährleistet ihr Leistungsspektrum auf den Gebieten des SGB VIII und des SGB XII, insbesondere auf dem Gebiet der Hilfen zur Erziehung sowie der allgemeinen Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien. Die gGmbH möchte Gefahren entgegentreten, wo Kinder und Jugendliche in ihrer körperlichen, seelischen, geistigen und sozialen Entwicklung ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach