Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bundesminister für Wirtschaft, Bundeskanzler. Ludwig Erhard fungierte von 1949 bis 1963 als erster Wirtschaftsminister der Bundesrepublik Deutschland und von 1963 bis 1966 als deren zweiter Bundeskanzler. Mit seinem Namen sind v. a. die Wirtschafts- und Währungsreform von 1948, die Etablierung der Sozialen Marktwirtschaft und eine boomende ...

  2. LUDWIG WILHELM ERHARD wurde am 4. Februar 1897 in Fürth als Sohn des Textilwarenhändlers WILHELM PHILIPP ERHARD und seiner Frau AUGUSTA, geb. HASSOLD geboren. Er besuchte die Realschule und absolvierte danach eine kaufmännische Lehre in Nürnberg. 1916–1918 nahm ERHARD am Ersten Weltkrieg teil. 1919–1925 studierte er an der Handelsschule ...

  3. 17. Mai 2024 · Vor 125 Jahren wurde Ludwig Erhard, der politische Vater der Sozialen Marktwirtschaft, geboren. Man wünscht sich heute für die heutigen Herausforderungen genau den marktwirtschaftlichen Optimismus, der Ludwig Erhard auszeichnete – fernab von den angsterfüllten Zukunftsszenarien, die derzeit die gesellschaftlichen Debatten beherrschen.

  4. Ludwig Erhard hat sich stets gegen den Begriff "Wirtschaftswunder" gewehrt, sah er doch den wirtschaftlichen Aufstieg der Bundesrepublik als eine Folge von harter Arbeit, Wiederaufbauleistung und – in den ersten Jahren – dem Verzicht auf die Erfüllung persönlicher Konsumbedürfnisse. Nicht als ein Wunder, das über Nacht gekommen war.

  5. 3. Aug. 2020 · Wer unsere freiheitliche Wirtschafts- und Gesellschaftsform verteidigen will, muss eine überzeugende „Roadmap“ für eine ökologisch-soziale Marktwirtschaft entwickeln. Spätestens seit dem Report des Club of Rome mit dem Titel „Grenzen des Wachstums“ steht Wachstumskritik hoch im Kurs. Dabei ist die Frage, ob die Weltwirtschaft auch ...

  6. Ludwig Erhards model of a social market economy Abstract This paper discusses the economic order of the social market economy as developed by Ludwig Erhard. It also traces its historical and philosophical roots. It can be shown that Erhard’s model was systematically put into practice till the end of the 1950s. Currently, the German economic ...

  7. Ludwig Erhard – Vater der Sozialen Marktwirtschaft Ludwig Erhard steht für den Aufschwung auch der bayerischen Wirtschaft seit den fünfziger Jahren. Er hat die ordnungspolitischen Grundlagen für das deutsche Wirtschaftswunder der Nachkriegszeit gelegt, die Währungsreform verantwortet und die Zwangswirtschaft beendet.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach