Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Nov. 2018 · Vor 100 Jahren ist das Buch „Vom Geist der Liturgie“ von Romano Guardini erschienen. Es ist nicht nur ein Klassiker, sondern ein Buch, das in der Zeit unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg (1914-1918) und bis heute viele wichtige Impulse gegeben hat und gibt. Romano Guardini, 1885 in Verona geboren und in Mainz aufgewachsen, wirkte als Religionsphilosoph sowie auf dem Lehrstuhl für ...

  2. 1. Okt. 2018 · Romano Guardini gilt als einer der größten katholischen Denker des 20. Jahrhunderts. Er beeinflusste so unterschiedliche Päpste wie Benedikt XVI. und Franziskus. Am 1. Oktober jährt sich sein ...

  3. Romano Guardini. Romano Guardini (* 17. december 1885, Verona, Taliansko – † 1. október 1968, Mníchov, Nemecko) bol nemecký filozof talianskeho pôvodu, kňaz [1], predstaviteľ náboženskej filozofie, katolícky teológ a pedagóg [2] . Mal veľký vplyv na vedenie katolíckej mládeže a v liturgickom hnutí.

  4. Romano Guardini. Katholischer Theologe und Religionsphilosoph, geb. 1885, gest. 1968. Romano Guardini wurde am 17.2.1885 in Verona geboren. Bereits ein Jahr nach der Geburt ihres Sohnes verließen Romano Guardinis Eltern Verona und ließen sich in Mainz nieder. Bis zu seinem Abitur, das er 1903 am heutigen Rhabanus Maurus-Gymnasium ablegte ...

  5. Quelltext anzeigen. Versionsgeschichte. Chrysologus. Eine Monatsschrift für katholische Kanzelberedsamkeit, Paderborn. homiletische Zeitschrift, jesuitisch geprägt; hrsg. von den Priestern der Gesellschaft Jesu im Ignatiuskolleg zu Valkenburg. 1, 1860 bis 79, 1939; 1913 bis 1922 unter dem Schriftleiter Clemens Loenartz SJ.

  6. Preysingstraße 91. 81667 München. Sekretariat: Frau Monika Berger. Tel: 089 / 48092-8190 Fax: 089 / 48092-8199. E-Mail: sekretariat@rg-fos.de. Öffnungszeiten Sekretariat: 7:30 Uhr – 13:30 Uhr. In den Schulferien ist die Schule geschlossen und telefonisch nicht erreichbar. Ausnahme sind die erste und letzte Sommerferienwoche.

  7. Romano-Guardini-Preis. Der Romano Guardini-Preis wurde 1970 von der von Romano Guardini mitbegründeten Katholischen Akademie in Bayern gestiftet. Die Preis-Medaille wurde von Max Faller gestaltet. Der Preis ist mit mittlerweile 10.000 Euro dotiert [1] und wird inzwischen etwa alle zwei Jahre verliehen. Ausgezeichnet werden Persönlichkeiten ...