Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herkunft. August von Bismarck war Spross des traditionell in Staats- und Kriegsdiensten stehenden Adelsgeschlechts Bismarck.Seine Eltern waren der württembergische Generalinspekteur Friedrich Wilhelm Graf von Bismarck und dessen Ehefrau Amalia Julie, geborene Thibaut (1824–1918).

  2. Ziele von Bismarcks Außenpolitik: Friedenssicherung in Europa, Isolierung Frankreichs, Stellung des Reichskanzlers als „ ehrlicher Makler „. Bismarcks Außenpolitik sah keine aktive Teilnahme im Kolonialismus vor. Bismarcks Bündnissystem: Deutscher Reichskanzler schloss Allianzen mit anderen europäischen Nationen.

  3. 22. März 2022 · Wilhelm I. beruft den späteren Reichskanzler Otto von Bismarck zum Ministerpräsidenten von Preußen. Dieser wird zum wichtigsten Berater und bestimmt auf Jahrzehnte die politische Entwicklung ...

  4. Die Geschichte des vormaligen Fürstlich von Bismarck’schen Archivs reicht bis in das letzte Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts zurück. Unmittelbar nach seiner Entlassung 1890 hatte Otto von Bismarck vor dem Hintergrund der Niederschrift seiner Erinnerungen mit der Ordnung seiner am Wohnsitz Friedrichsruh verwahrten Briefe, Aufzeichnungen und sonstigen Dokumente begonnen.

  5. Karl Wilhelm Ferdinand von Bismarck (1771-1845) Karl Wilhelm Ferdinand von Bismarck wurde am 13.11.1771 auf Gut Schönhausen als Sohn des preußischen Rittmeisters Karl Alexander von Bismarck und seiner Gemahlin Christiane Charlotte Gottliebe, eine geborene von Schönfeld, geboren. Schon im Alter von 12 Jahren ließ der junge Bismarck erkennen ...

  6. German Empire - Unification, Bismarck, Fall: Bismarck’s seemingly impregnable position had a weak spot: the emperor had to regard him as indispensible. The old emperor, William I, remained faithful until his death on March 9, 1888. He never forgot that Bismarck had saved him from “liberalism” in 1862. Frederick III, his son and successor, was bound to Bismarck by memory of the triumphs ...

  7. 22. Apr. 2024 · Otto von Bismarck (born April 1, 1815, Schönhausen, Altmark, Prussia [Germany]—died July 30, 1898, Friedrichsruh, near Hamburg) was the prime minister of Prussia (1862–73, 1873–90) and founder and first chancellor (1871–90) of the German Empire. Once the empire was established, he actively and skillfully pursued pacific policies in ...