Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1957: Auf dem Weg zur Kanzlerdemokratie. 1963: Machtwechsel in Raten. 1969: Neuanfang unter Brandt. 1974: Terroristenjagd und Wirtschaftskrise. 1982: Ein Kanzler wie ein Eichenschrank. 1998: Vom Medienkanzler zum Kanzler der Reformen. 2005: Von "Kohls Mädchen" zur ewigen Kanzlerin.

  2. Ein fotografischer Rückblick zeigt wichtige Ereignisse der letzten 75 Jahre, die prägend für die Geschichte und die Demokratie Deutschlands waren. Foto 29 von 29 Foto: Bundesregierung/Matthias ...

  3. 3. Apr. 2024 · Helmut Kohl (1930 bis 2017) war von 1982 bis 1998 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Er gilt als Kanzler der Einheit. Ende 1998 wurde er zum Ehrenbürger Europas ernannt. Ansprechpartner für seinen politischen Nachlass und (persönlichkeits-)rechtliche Fragen ist seine Ehefrau und Alleinerbin Dr. Maike Kohl-Richter.

  4. Helmut Kohl hat in seinen Regierungsjahren von 1982 bis 1998 die Bundesrepublik Deutschland so nachhaltig verändert wie vor ihm nur Konrad Adenauer. Standen in den 1980er Jahren die Sanierung der Staatsfinanzen und innenpolitische Reformen im Mittelpunkt, konzentrierte sich die Regierungsarbeit nach dem Fall der Mauer am 9. November 1989 auf die Vollendung der Deutschen Einheit und den ...

  5. Wichtige Ereignisse des Jahres 1991: 17. Jan. 1991: Helmut Kohl wird vom Bundestag zum gesamtdeutschen Kanzler gewählt. 26. Feb. 1991: Der erste Webbrowser "WorldWideWeb" wird vorgestellt. 14. Mär. 1991: Der Kaufhauserpresser "Dagobert" wird zu 7 Jahren Haft verurteilt. 10. Apr. 1991: Der letzte "Wartburg" läuft in Eisenach von Band.

  6. 16. Juni 2017 · Helmut Kohl ist gestorben. Er war der Kanzler der Deutschen Einheit. Und der Kanzler, mit dem wir groß wurden. Dieser Beitrag wurde am 16.06.2017 auf bento.de veröffentlicht. Altkanzler Helmut ...

  7. 14. März 2024 · Rund 30 Schülerinnen und Schüler erhielten zunächst einen Überblick über wichtige Ereignisse aus der Zeit des Kalten Krieges, den Weg zur Wiedervereinigung und wichtige Meilensteine der europäischen Integration. Anschließend diskutierten sie, wo ihnen Europa im Alltag begegnet und welche Vorteile ihnen die EU bietet. Dabei lernten sie auch die Rolle Helmut Kohls kennen, für den die ...