Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte von Prenzlauer Berg. Bitte vergesst nicht bei Anrufen außerhalb Berlins die Vorwahl 030. Prenzlauer Berg Museum. Prenzlauer Allee 227-228. Tel: 42 40 10 97. Blick von der Bernauer Straße über die "Mauer" in die Eberwalder Straße Mitte der 60er Jahre.

  2. 11. März 2018 · In Berlins Prenzlauer Berg atmete in den Achtzigern die DDR-Opposition. Punks, Freaks, Künstler – sie lebten den Mythos von Widerstand und Solidarität. Eine Zeitreise

  3. 26. Juli 2023 · Wo im Prenzlauer Berg ein KZ stand und heute Klangkunst zum Echo der Geschichte wird. Im Bauch von Prenzlauer Berg, dem Großen Wasserspeicher, entwickelt die Klanginstallation von Nika Schmitt ...

  4. 7. Feb. 2023 · Foto: imago/piemags. Die Oderberger Straße ist mit eine der ältesten Straßen des Bezirks Prenzlauer Berg. Errichtet um 1871, sollte sie die Kastanienallee und die Schönhauserallee verbinden. Unter der Planung von James Hobrecht wurde der gesamte Bezirk in Zeiten der Industrialisierung zu einem der am dichtesten besiedelsten Berlins.

  5. 18. Dez. 2017 · Für viele Prenzlauer Berger ist er eine Oase: der Friedhofspark in der Pappelallee. Jüngst aufgefallen durch den Konflikt von spielenden Kindern und freireligiöser Gemeinde, schaut Autorin Christiane Baumann zurück auf die Geschichte dieses Ortes. Seit 1848 wurden hier Menschen beerdigt. Aufgeteilt ist das Sachbuch grob in die Geschichte

  6. Wasserturm Prenzlauer Berg. Der Wasserturm Prenzlauer Berg (Adresse Knaackstraße 23) ist der älteste Berliner Wasserturm, fertiggestellt 1877 und in Betrieb bis 1952. Erhalten und seit den 1980er Jahren unter Denkmalschutz gestellt sind der Standrohrturm von 1856 und der eigentliche Wasserturm von 1877.

  7. Italienisches Restaurant im Herzen des Prenzlauer Bergs Authentisch, Rustikal, Einzigartig. Willkommen in unserem italienischen Restaurant im Herzen des Prenzlauer Bergs! Genießen Sie in unserem gemütlichen italienischen Restaurant hausgemachte Pasta, aromatischen Pecorino und erlesene Fleisch- und Fischspezialitäten.