Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2015 · Barzels Haltung als passionierter Parlamentarier, christlicher Politiker und Patriot wirke über seinen Tod hinaus: „Rainer Barzel ist gestorben, aber seine Überzeugungen leben in uns weiter ...

  2. Rainer Candidus Barzel (20 June 1924 – 26 August 2006) was a German politician of the Christian Democratic Union (CDU). He served as the eighth president of the Bundestag from 1983 to 1984. Barzel had been the leader of his parliamentary group and a short time federal minister, before his party went into opposition in 1969.

  3. 26. Aug. 2006 · Rainer Barzel. Dr. jur., rk. Jurist, CDU-Bundesvorsitzender, Bundesminister, Bundestagspräsident. 1941. Zeitlebens ist die Ost- und Deutschlandspolitik Barzels besondere Leidenschaft. Der taktisch versierte Polit-Profi, Kanzlerkandidat und CDU-Parteivorsitzende beeinflusst und bestimmt über mehr als zehn Jahre maßgeblich die Politik der Union.

  4. 26. Aug. 2006 · Nach Spieckers Tod wird Barzel von Ministerpräsident Karl Arnold stark gefördert, erhält mit Billigung des neuen Ministers Artur Sträter weitere Kompetenzen und führt die Alltagsgeschäfte des Ministeriums. 1954 wird er mit gerade einmal 30 Jahren von Arnold trotz nicht ausreichender Qualifikationsstufe zum jüngsten Ministerialrat der Bundesrepublik ernannt. Arnold schätzt die weit ...

  5. Ich habe Rainer Barzel seit 1955 gekannt; das ist mehr als ein halbes Jahrhundert. In der großen Koalition in Bonn 1966 bis 1969 haben wir beide gelernt - der Bundestagspräsident hat es eben mit Recht hervorgehoben -, einander zu vertrauen und uns auf das Wort des anderen zu verlassen. Wir haben damals beide gewusst: Die große Koalition darf nicht versagen; denn wir hatten beide die ...

  6. webarchiv.bundestag.de › downloads › barzel_downloadDr. Rainer Barzel

    Zwischen 1966 und 1969 waren Rainer Barzel und sein Pendant in der SPD-Fraktion, Helmut Schmidt, die parlamentarischen Bürgen der großen Koalition. Die Fraktionsvorsit-zenden Barzel und Schmidt arbeiteten eng zusammen – kollegial, vertrauensvoll, fair und effektiv. Sie konnten sich aufeinander verlassen. Diese Erfahrung legte den Grundstein ...

  7. Rainer Barzel war ein deutscher Politiker in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Rainer Barzel war einer der begabtesten Talente in der Politik und galt als das politische Wunderkind der Adenauer-Zeit. Er war der jüngste Minister im Kabinett Adenauer. Mit 40 Jahren wurde er Partei- und Fraktionschef der CDU und Oppositionschef im Bundestag.