Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19311931Wikipedia

    23. Mai 2024 · Hauptartikel: Literaturjahr 1931. Februar: Die im Vorjahr verfassten Romane Monsieur Gallet, décédé und Le Pendu de Saint-Pholien von Georges Simenon erscheinen als erste Romane um Kommissar Maigret. Erich Kästner veröffentlicht den Roman Fabian – Die Geschichte eines Moralisten sowie den Kinderroman Pünktchen und Anton.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19481948Wikipedia

    Vor 4 Tagen · 2491. Im Jahr 1948 steht vor allem die Zuspitzung der alliierten Gegensätze in der deutschen Frage im Mittelpunkt des Weltinteresses, die einen dramatischen Höhepunkt mit der Währungsreform und der sich unmittelbar daran anschließenden Berlin-Blockade erlebt, der die Westmächte mit der Errichtung der Berliner Luftbrücke begegnen.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19081908Wikipedia

    Vor 6 Tagen · September: Die Bark Star of Bengal verunglückt bei der Prince-of-Wales-Insel an der Küste von Alaska. 110 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. 12. November: In der Zeche Radbod im münsterländischen Bockum-Hövel (heute Stadt Hamm) ereignet sich eine Schlagwetterexplosion; 348 Bergleute kommen zu Tode.

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19711971Wikipedia

    19. Mai 2024 · 18. Januar: Nora Stanton Blatch Barney, US-amerikanische Bauingenieurin, Architektin und Frauenrechtlerin (* 1883) 18. Januar: Warwick Braithwaite, neuseeländischer Dirigent (* 1896) 18. Januar: Lothar Rendulic, österreichischer General (Generaloberst) (* 1887) 18. Januar: Leopold Mayer, Professor für Betriebswirtschaftslehre (* 1896) 19.

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19301930Wikipedia

    23. Mai 2024 · Deutschland. 1. Januar: Die Arbeitslosenversicherung wird im Deutschen Reich von 3 auf 3,5 % angehoben. Beisetzung Horst Wessels in Berlin, 1930. 14. Januar: Eine kommunistische Gruppe überfällt den Nationalsozialisten Horst Wessel, der den Text für das SA-Kampflied „Die Fahne hoch“ verfasst hat. Er stirbt am 23.

  6. 24. Mai 2024 · Tag Titel Produktions­land Cast & Crew Genre 2 3 Engel für Charlie (Charlie’s Angels) → bearbeiten: Vereinigte Staaten: Regie: Elizabeth Banks; Dreh­buch: Elizabeth Banks, Craig Mazin; Besetzung: Kristen Stewart, Naomi Scott, Ella Balinska, Elizabeth Banks, Noah Centineo, Sam Claflin, Patrick Stewart, Djimon Hounsou, Jonathan Tucker, Nat Faxon

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19571957Wikipedia

    24. Mai 2024 · Europa. Am 25. März 1957 wird die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft mit der Unterzeichnung der Römischen Verträge durch Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg, die Niederlande und die Bundesrepublik Deutschland gegründet, zur Förderung der gemeinsamen Wirtschaftspolitik im Rahmen der europäischen Integration.