Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Bachelor- und Master-Studium flexibel abends und am Wochenende.

    Steubenstr. 44, Mannheim, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Unternehmen ist das Operations Management zuständig für die Erstellung und Lieferung von Produkten und Dienstleistungen. Mit anderen Worten: Operations Management ist dafür verantwortlich, Kunden­versprechen einzulösen – und diese Versprechen überhaupt erst zu ermöglichen.

  2. A. Ablauf der Bewerbung. Amtliche Beglaubigung. Anerkennung ausländisches Zeugnis. Anerkennung von Leistungen (bei Bachelor­bewerbungen in ein höheres Fach­semester) Anerkennung von Leistungen (bei Master­bewerbungen in ein höheres Fach­semester) APS. Aufnahme­prüfung. Ausschlussfrist.

  3. Seit 2017 ist Martin Weber Seniorprofessor an der Fakultät für Betriebs­wirtschafts­lehre der Universität Mannheim. Zuvor hatte er seit 1993 die Professur für Allgemeine Betriebs­wirtschafts­lehre, Finanz­wirtschafts­lehre insb. Bankbetriebs­lehre an der Universität Mannheim inne. Darüberhinaus war er als Professor an der Universität Köln und an der Universität Kiel tätig.

  4. Bei sämtlichen Fragen rund um den Ablauf der Beifachwahl wenden Sie sich bitte an Ihr Studienbüro (E-Mail: beifachwahl@verwaltung.uni-mannheim.de ). Wenn Sie die Beifachwahl verpasst haben, wenden Sie sich bitte mit der Angabe Ihrer MatrikelNr und 3 Prioritäten Ihres Wunschbeifachs bis spätestens Ende September an die Studienbüros unter ...

  5. Nachteilsausgleich. Wenn beeinträchtigende, von Ihnen unverschuldete Umstände, Sie daran gehindert haben eine bessere Durchschnitts­note zu erzielen oder zu einem verzögerten Erwerb der Hochschul­zugangsberechtigung geführt haben, können Sie für Ihre Bewerbung einen Nachteilsausgleich zur Verbesserung der Durchschnitts­note beziehungs ...

  6. Stiftungs­lehr­stuhl für Procurement. Universität Mannheim. Fakultät für Betriebs­wirtschafts­lehre. Schneckenhof Ost. Schloss – Raum 207. 68161 Mannheim. Tel.: +49 621 181-3249. Fax: +49 621 181-1653. E-Mail: procurement @ uni-mannheim.de.

  7. Thanks! While "Business Schools" in Germany exist (with a varying degree of success), the concept itself (business schools or grandes ecoles des commerce) doesn't really exist. 99% of business / economic students are studying at a "normal" University. LMU and Uni Mannheim are very good universities, no doubt, however the name of the university ...