Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kinkel war seit 1962 verheiratet mit seiner Frau Ursula („Uschi“) und Vater von vier Kindern. Seine älteste Tochter starb 1982 mit 20 Jahren bei einem Verkehrsunfall. Kinkel war seit seiner Studienzeit Mitglied der katholischen Studentenverbindung AV Guestfalia Tübingen im CV. Er wohnte in Sankt Augustin-Schmerbroich. Klaus Kinkel starb am 4.

  2. Gemeinsam mit der Stiftung Liebenau hat die Sepp-Herberger-Stiftung das Turnier initiiert. "Wir wollen damit das Lebenswerk Klaus Kinkels ehren", sagt Stiftungsgeschäftsführer Tobias Wrzesinski, der Helmut Roleder und Ursula Kinkel zusammen mit Diana Kienle vom Württembergischen Fußballverband an den Bodensee begleitet hat.

  3. 22. Mai 2018 · Klaus Kinkel ist tot. Im vergangenen Mai hatten wir mit ihm unter anderem über Trump und über den Tod seiner Tochter geredet. Hier noch einmal das Interview.

  4. 1. Jan. 2017 · Klaus Kinkel, 1936 geboren, war von 1992 bis 1998 Außenminister, davor leitete er den Bundesnachrichtendienst und war von 1991 bis 1992 Bundesminister der Justiz. Hans-Dietrich Genscher , 1927 ...

  5. 11. März 2008 · Klaus Kinkel, geboren am 17. Dezember 1936 in Metzingen/Würt-temberg, studierte nach dem Abi-tur in Hechingen Rechtswissenschaften in Tübingen, Bonn und Köln. 1960 Erstes juristisches Staatsexamen, dann Promotion an der Universität Köln. 1965 Zweites juristisches Staatsexamen und Beginn der Beamtenlaufbahn. Persönlicher Referent von Bundesinnenminister Hans-Dietrich Genscher, Leiter des ...

  6. Klaus Kinkel. Klaus Kinkel (1936-2019) war ein deutscher Politiker (FDP) und Jurist. Von 1979 bis 1982 war er Präsident des Bundesnachrichtendienstes, von 1991 bis 1992 Bundesminister der Justiz, von 1992 bis 1998 Bundesminister des Auswärtigen und von 1993 bis 1998 Vizekanzler. Von 1993 bis 1995 war er außerdem Bundesvorsitzender der FDP.

  7. 17. Dez. 2021 · Als der 1936 in Reutlingen geborene und in Hechingen aufgewachsene Klaus Kinkel 1992 sein Amt als Außenminister antrat, stand er vor einer doppelten Herausforderung: Er folgte damals auf Hans-Dietrich Genscher, den mit Abstand dienstältesten Außenminister eines demokratischen Landes. Klaus Kinkel wäre heute 85 Jahre geworden.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Klaus Kinkel

    klaus kinski