Yahoo Suche Web Suche

  1. Freie Universität Berlin (FU Berlin) Hotels. Schnell und sicher online buchen

  2. Rackow-Schule Berlin. Allgemeine Hochschulreife - Vollabitur. Jetzt bewerben. Abitur nach der Ausbildung. Jetzt für das neue Schuljahr bewerben.

    Fasanenstraße 81, Berlin, - · Directions · 3031504243

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Freie Universität Berlin wurde 1948 von Professoren und Studierenden gegründet – als Antwort auf die Verfolgung systemkritischer Studierender an der Universität Unter den Linden, gelegen im damaligen sowjetischen Sektor des geteilten Berlins. Die Idee der Gründung einer freien Universität fand weitreichende internationale ...

  2. Einrichtungen der Freien Universität Berlin. Auf den Einrichtungsseiten finden Sie Kontaktinformationen zu Fachbereichen, Zentralinstituten, interdisziplinären wissenschaftlichen Einrichtungen, der Universitätsleitung, ihren Gremien, der zentralen Universitätsverwaltung, Zentraleinrichtungen, den Bibliotheken und weiteren Service-Einrichtungen.

  3. Die Fächer Englisch, Französisch sowie Kunst und Musik in Kooperation mit der Universität der Künste Berlin (UdK) werden für das Lehramt an Grundschulen nur an der Freien Universität Berlin angeboten. Die Freie Universität Berlin und insbesondere der Studiengang Grundschulpädagogik sind explizit familienfreundlich ausgerichtet, sodass ...

  4. Seit dem 1. Juni 2003 sind der Fachbereich Humanmedizin der Freien Universität Berlin und die Charité der Humboldt-Universität zu Berlin durch Gesetz zur gemeinsamen Gliedkörperschaft der Medizinischen Fakultät Charité – Universitätsmedizin Berlin (CUB) verschmolzen. Zur Charité gehören der Campus Benjamin Franklin, der Campus ...

  5. Das Institut für Pharmazie der Freien Universität Berlin ist die einzige Hochschule in Berlin und Brandenburg, die den Studiengang Pharmazie anbietet. Forschung und Lehre ist eng mit der Berliner Forschungslandschaft, insbesondere mit der Charité verbunden. Das Lehrangebot beinhaltet vielfältige Praktika, die in modern ausgestatteten ...

  6. Zum Studium gehören auch naturwissenschaftliche und mathematisch-statistische Teildisziplinen. Als empirische Wissenschaft hat sie zum Ziel, psychische Prozesse und Erscheinungsweisen zu beschreiben, erklären, vorherzusagen und zu verändern (z.B. in der Psychotherapie). Die moderne Psychologie ist eine Lebenswissenschaft mit vielfältigen Verflechtungen mit ihren Nachbardisziplinen und ...

  7. Im Akademischen Terminkalender stehen für jedes Semester die wichtigsten Termine rund um das Thema Studium. Zum Beispiel Bewerbungsfristen, Anmeldefristen und Immatrikulationsfristen, Fristen zur Rückmeldung und Semesterzeiten. Das akademische Jahr ist an der Freien Universität Berlin in zwei Semester gegliedert. Jedes Semester teilt sich in ...