Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für kurfürstin sophie von hannover im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Briefe der Königin Sophie Charlotte von Preußen und der Kurfürstin Sophie von Hannover an hannoversche Diplomaten : Mit e. Einl. Monografie Memoiren der Kurfürstin Sophie von Hannover : ein höfisches Lebensbild aus dem 17.

  2. 30. Juni 2022 · Sophie Charlotte verbrachte nur wenige Jahre in ihrer prachtvollen Residenz. Sie starb bereits 1705 im Alter von nur 36 Jahren. Ihr Gemahl ließ die angrenzende Siedlung und das Schloss ihr zu Ehren in „Charlottenburg“ umtaufen. Zudem trieb er den Ausbau des Schlosses weiter voran: Die markante Kuppel des Schlosses, eine Orangerie und eine Kapelle entstanden.

  3. "Sophie Charlotte Herzogin von Braunschweig und Lüneburg (inoffiziell „Prinzessin von Hannover“) (* 30. Oktober 1668 in Iburg; † 1. Februar 1705 in Hannover) war die einzige Tochter von Sophie von der Pfalz und Ernst August von Braunschweig-Lüneburg, dem späteren ersten Kurfürsten von Hannover.

  4. Könige von (in) Preußen & Deutscher Kaiser Herzogin Sophie Charlotte von HannoverKönigin in Preußen (1701-1705) Geboren: 30.10.1668 in IburgGestorben: 01.02.1705 in Hannover Gemahlin:∞ 1679 – König Friedrich I. in Preußen (1657-1713) Kinder: Friedrich August (1685–1686) Friedrich Wilhelm I., König in Preußen (1688–1740) Herzogn Sophie Luise zu Mecklenburg-SchwerinKönigin in ...

  5. Sophie, Prinzessin von der Pfalz, auch bekannt als Sophie von Hannover (* 14. Oktober 1630 in Den Haag; † 8. Juni 1714 in Herrenhausen) war durch ihre Heirat Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg und Kurfürstin von Braunschweig-Lüneburg. Durch den Act of Settlement war sie seit 1701 die designierte Thronfolgerin der britischen Monarchie.

  6. Beim ersten Termin geht es um Sophie Charlotte von Hannover (1668-1705). Nach ihrem frühen Tod ließ König Friedrich I. ihren Sommersitz Lietzenburg mit dem dazugehörenden Ort in Charlottenburg umbenennen. Weltgewandt und hochbegabt, liebte sie insbesondere Musik, Philosophie, Gartenkunst und ostasiatisches Porzellan. Um ihren Lietzenburger Musenhof entstand der früheste, rein französisch ...

  7. Sophie Dorothea von Hannover (1687-1757), Königin in Preußen. Sophie Dorothea erblickte am 16. März 1687 als das zweite Kind von Georg Ludwig (1660-1727), dem zukünftigen Kurfürsten von Braunschweig-Lüneburg und Hannover und zukünftigen englisch-schottischen König Georg I., und dessen Gattin Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg-Celle (1666-1726) das Licht der Welt.