Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.bundeskanzler-helmut-kohl.deHelmut Kohl

    Helmut Kohl wird am 1. Oktober 1982 durch das bisher einzige erfolgreiche konstruktive Misstrauensvotum zum Bundeskanzler gewählt. Wichtige Leistungen sind die Konsolidierung der Staatsfinanzen, die Durchsetzung des NATO-Doppelbeschlusses bei gleichzeitigem Drängen auf Verhandlungen mit dem Ostblock und die Wiederbelebung des europäischen Integrationsprozesses.

  2. 19. Juni 2017 · Hans-Peter Schwarz: „Helmut Kohl: Eine politische Biographie“, DVA/Pantheon Verlag, 1.056 Seiten, 34,99 Euro. Kanzler der Einheit, Vater der Spendenaffäre: Die Bilder und Profile von ...

  3. 3. Apr. 2024 · Helmut Kohl (1930 bis 2017) war von 1982 bis 1998 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Er gilt als Kanzler der Einheit. Ende 1998 wurde er zum Ehrenbürger Europas ernannt. Ansprechpartner für seinen politischen Nachlass und (persönlichkeits-)rechtliche Fragen ist seine Ehefrau und Alleinerbin Dr. Maike Kohl-Richter.

  4. Helmut Kohl rođen je 1930. godine kao treće dijete u obitelji malog poštanskog činovnika. Prema riječima njegove sestre od samog je početka bio snažno dijete sposobno da okupi sve ostale oko sebe. Oduvijek ga je zanimala politika. Kao tinejdžer oduševljavao se idejama Adenauera i želio postati njegovim tajnikom.

  5. www.bundeskanzler-helmut-kohl.deHelmut Kohl

    Helmut Kohl wird am 1. Oktober 1982 durch das bisher einzige erfolgreiche konstruktive Misstrauensvotum zum Bundeskanzler gewählt. Wichtige Leistungen sind die Konsolidierung der Staatsfinanzen, die Durchsetzung des NATO-Doppelbeschlusses bei gleichzeitigem Drängen auf Verhandlungen mit dem Ostblock und die Wiederbelebung des europäischen Integrationsprozesses.

  6. 30. Aug. 2019 · Beatrice Herbold, 61, sagt, sie habe Bundeskanzler Helmut Kohl 1990 kennengelernt und sei ab Mitte der Neunzigerjahre bis 2000 seine Geliebte gewesen. 2016 offenbarte sie erstmals in einem ...

  7. Maike Kohl-Richter verfügt alleine über den Nachlass von Helmut Kohl, nachdem dieser ihr 2006 die alleinige Entscheidungsbefugnis über seinen historischen Nachlass überschrieb. Die 2021 gegründete Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung lehnt sie ab und ging juristisch gegen diese vor. Publikationen

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach