Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für anonyma eine frau in berlin im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als im April 1945 Truppen der Roten Armee in Berlin einmarschieren, gehört auch eine weltgewandte Journalistin zu jenen Frauen, die von den Soldaten gnadenlos vergewaltigt werden. Um in der Folgezeit weniger behelligt zu werden, sucht sich sozusagen einen Leitwolf als Beschützer, der sich schließlich sogar als Feingeist herausstellt ...

  2. Unter dem geheimnisumwitterten Pseudonym Anonyma erschien 2003 das Buch „Eine Frau in Berlin. Tagebuchaufzeichnungen vom 20. April bis 22. Juni 1945.“ Die Autorin beschreibt darin ihre täglichen Erfahrungen im zerbombten Berlin kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs: Die Kapitulation steht bevor, die Rote Armee kämpft bereits in der Hauptstadt. Die Folgen für die Frauen sind verheerend.

  3. 8. Mai 2009 · Now Available on DVD - https://store.strandreleasing.com/Scripts/prodView.asp?idproduct=299LA Times Review -http://www.latimes.com/entertainment/news/la-et-w...

    • 2 Min.
    • 477,9K
    • Strand Releasing
  4. Anonyma: Eine Frau in Berlin. Tagebuch-Aufzeichnungen vom 20. April bis 22. Juni 1945. Die Andere Bibliothek, Eichborn-Verlag, Frankfurt am Main 2003. 300 S., Fr. 54.-. Neueste Artikel Neueste ...

  5. Max Färberböcks "Anonyma" basiert auf den Tagebüchern einer unbekannten Frau (deren Identität mittlerweile bekannt ist, im Film jedoch nicht gelüftet wird), die vom 20. April bis zum 22. Juni 1945 unvorstellbar sachlich die Vergewaltigungen deutscher Frauen durch russische Soldaten schriftlich festhielt. Es sind Szenen aus Schutzkellern und Haustrümmern, und immer wieder erstaunliche ...

  6. 23. Okt. 2008 · Anonyma - eine Frau in Berlin ist ein Filmdrama aus dem Jahr 2008 von Max Färberböck, der auch das Drehbuch schrieb. Die Hauptrolle spielte Nina Hoss. Die Handlung basiert auf dem autobiografischen Buch Eine Frau in Berlin von Marta Hillers , das ursprünglich von C. W. Ceram herausgegeben wurde.

  7. 22. Okt. 2008 · Szene aus "Anonyma - Eine Frau in Berlin": Reifes deutsch-russisches "Romeo und Julia" Foto: Constantin Film Eine Journalistin, selbst Opfer, hat diese Zeit in Tagebüchern festgehalten.