Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · Im Juni tritt Martin Schirdewan als einer der Spitzenkandidat*innen der Linken bei der Europawahl 2024 an. Seit 2022 ist Martin Schirdewan Co-Parteivorsitzender der Linken. In diesem Steckbrief ...

  2. Vita: geboren am 12. Juli 1975 in Berlin. Studium von 1998 bis 2003 an der FU Berlin Diplom. 2007 Dr. rer. pol. Ehrenamt/politisches: seit Juni 2022 Parteivorsitzender DIE LINKE 2012-2015 und seit 2018 Mitglied im Parteivorstand DIE LINKE 2011-17 Redaktionsmitglied der Zeitschrift antifa, das Magazin der vvn/bda für antifaschistische Politik und Kultur 2005-2006 Mitglied im Sprecherrat der […]

  3. 1. Okt. 1998 · Berliner Zeitung - Unabhängige Nachrichten und Hintergründe aus Berlin und der Welt

  4. Beruflicher Werdegang. 2006-2015 : Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei einem Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag. 2006-2008 : Leitender Redakteur bei „Sacco & Vanzetti“, dem Jugendmagazin der Tageszeitung Neues Deutschland. 2008-2014 : Koordinator der AG OST der Fraktionsvorsitzendenkonferenz der LINKEN.

  5. 30. Nov. 2023 · Am Mittwochabend nun lesen die Bundesvorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan Auszüge aus dem Manifest und sprechen darüber mit Wanja Nitzsche, dem neuen Inhaber des Kleinen Buchladens im Karl-Liebknecht-Haus. Auch Schirdewan soll dabei verraten, wann er das Manifest zum ersten und zum vorerst letzten Mal gelesen hat.

  6. 3. Feb. 2016 · Karl Schirdewan, Mitglied des Politbüros der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, sprach auf einer Kundgebung für die Opfer des Faschismus und bediente sich der seinerzeit üblichen Formeln:

  7. 15. Jan. 2024 · In der Mitte laufen Janine Wissler und Martin Schirdewan. Die Linksparteivorsitzenden tragen einen großen Kranz, den sie in Gedenken an die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht vor ...