Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hufnagelerlass. Der Hufnagelerlass ist eine Denkschrift des damaligen Chefs der Heeresleitung, des Generals der Infanterie Hans von Seeckt, vom 5. Dezember 1925 über die zunehmende Bürokratisierung des Geschäftsganges innerhalb der Heeresleitung.

  2. Życiorys. Hans von Seeckt wstąpił do armii niemieckiej w 1885 roku, a w 1899 został przeniesiony tymczasowo do Sztabu Generalnego. Podczas I wojny światowej von Seeckt służył na różnych stanowiskach wysokiego szczebla. W 1914 r. był szefem sztabu atakującego w kierunku Paryża III (Brandenburskiego) Korpusu Piechoty, składającego ...

  3. Die übrigen Generäle, die der Republik fernstanden, rieten davon ab – im Raum Berlin stünden nicht genügend Soldaten zur Verfügung, und "Reichswehrtruppen (würden) niemals auf andere Reichswehrtruppen schießen", wie General Hans von Seeckt äußerte. Der Regierung blieb nur die Flucht nach Stuttgart. Inzwischen besetzte die Brigade ...

  4. Hans von Seeckt rođen je 22. travnja 1866. u Schleswigu u pruskoj vojničkoj obitelji. U njemačku vojsku stupio je 1885. godine, nakon čega je u razdoblju od 1893. do 1896. godine pohađao Prusku vojnu akademiju u Berlinu. Nakon završetka akademije služi u stožeru III. korpusa sa sjedištem u Berlinu.

  5. Johannes Friedrich Leopold von Seeckt ( 22. aprill 1866 – 27. detsember 1936) oli Saksamaa sõjaväelane; Weimari vabariigi sõjavägede staabi ülem aastatel 1919–1926. Hans von Seeckt alustas teenistust Saksamaa Keisririigi sõjaväes 1885. aastal 18-aastaselt. Tema sõjaväejuhtimise annet ja strateegilise juhtimise oskusi märgati ...

  6. Seeckt, Hans von (Generaloberst) Geschichte des Bestandsbildners. Generaloberst Hans von Seeckt, Chef der Heeresleitung, Minister im Reichstag (DVP, 1930-1932) Lebensdaten. 22.04.1866 geboren in Schleswig; Sohn des Generalleutnant der Infanterie Richard August von Seeckt und der Auguste geb. von Seeckt. 1893 verheiratet mit Dodo (Dorothee) geb.

  7. 12. Apr. 2022 · Eine wichtige Rolle spielten dabei die Interessen der Reichswehr unter ihrem militärischen Chef Hans von Seeckt. Panzermanöver, von denen niemand wusste . Die Reichswehr hatte bereits im ...