Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Sept. 2022 · Beerdigung ohne internationale Staatsgäste. Stand: 03.09.2022 09:50 Uhr. In Moskau findet heute die Trauerfeier für den verstorbenen früheren sowjetischen Staatschef Gorbatschow statt. Nicht ...

  2. Ihre Eltern sind Michail Sergejewitsch Gorbatschow (1931-2022) und seine Ehefrau Raissa Maximowna Gorbatschowa, geb. Titarenko (1932−1999). Sie besuchte die Schule in Stawropol und studierte anschließend Medizin. 1978 wechselte sie an das zweite medizinische Institut (Pirogow-Institut) in Moskau, wo sie ihren späteren Ehemann kennenlernte ...

  3. Für die Zukunft besteht die Wahl nicht zwischen Kapitalismus und Sozialismus, sondern es geht um eine Synthese der Erfahrungen, die wir gesammelt haben. Wir brauchen die Demokratie wie die Luft zum atmen. — Michail Sergejewitsch Gorbatschow (* 1931) ist ein Sowjet Politiker. — Weitere empfehlenswerte Zitate von marxistischen Politikern:

  4. 31. Aug. 2022 · Stand: 31.08.2022 09:47 Uhr. Die Nachricht vom Tod des früheren sowjetischen Staatschefs Gorbatschow hat weltweit Trauer ausgelöst. Zahlreiche Politiker würdigten seinen Beitrag für das Ende ...

  5. 1978 zog die Familie Gorbatschow nach Moskau, wo Michail Gorbatschow Sekretär beim Zentralkomitee der KPdSU wurde. Die neuen Lebensumstände brachten umfangreiche materielle Privilegien mit sich; Raissa Gorbatschowa war dennoch auch in Moskau weiter berufstätig. Bis 1985, als ihr Mann Generalsekretär wurde, lehrte sie an der Lomonossow-Universität in den philosophisch-soziologischen Fächern.

  6. 30. Aug. 2022 · Michail Gorbatschow war einer der letzten noch lebenden Wegbereiter der Deutschen Einheit. Nun ist der Friedensnobelpreisträger, der bis zuletzt für demokratische Freiheiten in Russland kämpfte ...

  7. Präsident des Internationalen Fonds für sozialökonomische und politische Forschung (Gorbatschow-Stiftung) Von 2002-2008 Vorsitzender des Petersburger Dialogs auf russischer Seite. Michail Sergejewitsch Gorbatschow. Geboren am 2. März 1931 im Dorf Priwolnoje (Landkreis Stawropolskij). 1955 beendete er die juristische Fakultät der Moskauer ...