Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Erhard und die politische Gestaltung der Sozialen Marktwirtschaft. Von Otto Schlecht. Die Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag von Ludwig Erhard am 4. Febru- ar haben gezeigt, wie aktuell seine Erkenntnisse und Ideen, wie notwendig der Rückblick auf seine Politik und wie unerläßlich die Rückbesinnung auf die Prinzipien der Sozialen ...

  2. 8. Mai 2019 · Ludwig Erhard ist in der deutschen Nachkriegsgeschichte als "Vater des Wirtschaftswunders" bekannt. Im Wirtschaftsministerium kurbelt er die Konjunktur der jungen Bundesrepublik nach dem Motto ...

  3. 1. Dez. 2016 · Der Aufstieg Erhards bis zur Wahl zum Bundeskanzler. Als Ludwig Erhard nach 1945 als Politiker aktiv wurde, zunächst als bayerischer Wirtschaftsminister, dann als Direktor der Verwaltung für Wirtschaft der Bizone, schließlich 1949 als Bundeswirtschaftsminister, gehörte er keiner Partei an. 1948/49 wurde er sowohl von der FDP wie von der ...

  4. Die Ludwig-Erhard-Stiftung vergibt seit 1977 den von Ludwig Erhard gestifteten Preis für Wirtschaftspublizistik. Zusammen mit dieser Auszeichnung werden zusätzlich Förderpreise für Wirtschaftspublizistik verliehen. Diese – drei Förderpreise können vergeben werden – sind mit bis zu 5.000 Euro dotiert.

  5. 5. März 2020 · Der Kölner Nationalökonom Alfred Müller-Armack, enger Mitarbeiter im Wirtschaftsministerium Ludwig Erhards, gilt als Schöpfer des Begriffs „Soziale Marktwirtschaft“. Er kennzeichnete diese Wirtschaftsordnungsvorstellung in einer 1947 hektographiert veröffentlichten Denkschrift mit dem Titel „Die Wirtschaftsordnung sozial gesehen“ als „Marktwirtschaft mit wirksamen sozialen ...

  6. Ludwig Erhard: 19 Zitate 36 Gefällt mir. Ludwig Erhard Berühmte Zitate. „Ein Kompromiss, das ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass jeder meint, er habe das größte Stück bekommen.“. — Ludwig Erhard. 6. „Es gibt einen Intellektualismus, der kippt um in Idiotie.“. — Ludwig Erhard. 5.

  7. Ludwig Erhard – Vater der Sozialen Marktwirtschaft Ludwig Erhard steht für den Aufschwung auch der bayerischen Wirtschaft seit den fünfziger Jahren. Er hat die ordnungspolitischen Grundlagen für das deutsche Wirtschaftswunder der Nachkriegszeit gelegt, die Währungsreform verantwortet und die Zwangswirtschaft beendet.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach