Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konrad Adenauer (1876-1967) fue cofundador del partido de la CDU. También fue el primer canciller de la República Federal Alemana (RFA) durante 14 años. La reconstrucción de la RFA después de la Segunda Guerra Mundial, la superación de las cargas a consecuencia de la guerra, la decisión a favor de una economía social de mercado son opciones tomadas durante el periodo de la cancillería ...

  2. 27. Juli 2022 · Konrad Adenauer war von 1949 bis 1963 der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Von 1951 bis 1955 war der CDU-Politiker zugleich erster Außenminister. Bei seinem Amtsantritt war er ...

  3. www.konrad-adenauer.de › persoenliches › stammbaumStammbaum von Konrad Adenauer

    Konrad-Adenauer-Straße 8c 53604 Bad Honnef. Tel.: 02224/921-0 Fax: 02224/921-111 E-Mail: info@adenauerhaus.de. Ausgezeichnet mit. Biographie. Lebenslauf - Die wichtigsten Daten; Lebenslauf - Ein kurzer Überblick ; Jugendjahre und politischer Aufstieg 18 ...

  4. das höchste Gut des Menschen!”. Dieses Zitat von Konrad Adenauer vom 28. August 1948 hat seine ehemalige Sekretärin, Anneliese Poppinga, ihrer umfangreichen Sammlung von Aussprüchen Adenauers vorangestellt (vgl. Literaturhinweis). Heute kursieren viele Adenauer zugeschriebene Zitate, deren Wahrheitsgehalt und Genauigkeit erhebliche Zweifel ...

  5. Biografie Konrad Adenauer Lebenslauf. Konrad Adenauer wird wohl noch lange die Gemüter bewegen. Es besteht weitestgehende Einigkeit, dass er der bedeutendste Politiker Nachkriegsdeutschlands war. Die Konsensgesellschaft, eine wesentliche Stütze unserer Demokratie, und die wirtschaftliche und strategische Westbindung der Bundesrepublik sind ...

  6. Januar 1963 unterzeichneten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer in Paris den Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit. Dieser Freundschaftsvertrag, der ursprünglich nur die Form einer Vereinbarung haben sollte, setzte sich zum Ziel, das Ende der "Erbfeindschaft" zwischen Deutschland und Frankreich zu besiegeln. Teilen und drucken.

  7. Sep. 2004. "Nun werden Sie sagen, der Politiker kann nicht immer alles sagen; da haben Sie Recht. Aber das, was er sagt, muss wahr sein." - Sender Freies Berlin, Sendung vom 29.12.1965, Günter Gaus im Gespräch mit Konrad Adenauer rbb-online.de. " Demokratie ist mehr als eine parlamentarische Regierungsform, sie ist eine Weltanschauung, die ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach