Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Emilio Colombo (11 April 1920 – 24 June 2013) was an Italian politician who was Prime Minister of Italy from 1970 to 1972. In 2003 he was appointed to be an Italian senator-for-life, a seat which he held until his death. In the first five years as senator, he was an independent. During the 16th term of the Senate in 2008-2013, he opted to ...

  2. Das italienische Kabinett Colombo wurde am 6. August 1970 durch Ministerpräsident Emilio Colombo gebildet und befand sich bis zum 16. Februar 1972 im Amt. Es löste das dritte Kabinett Rumor ab und wurde durch das erste Kabinett Andreotti abgelöst.

  3. Emilio Colombo (født 11. april 1920, død 24. juni 2013) var en italiensk politiker og diplomat. Han var landets premierminister fra 1970-1972. Derudover beklædte han også forskellige ministerposter, f.eks. var han landets udenrigsminister fra 1980 til 1983 og fra 1992 til 1993.

  4. Emilio Colombo war ein Mitglied der Democrazia Cristiana. Seine politische Karriere begann 1946, als er der Verfassungsgebenden Versammlung angehörte. Ab 1948 war er Mitglied des Abgeordnetenkammer. Von 1963 bis 1970 war Colombo dann Schatzminister, bevor er 1970 den Posten des Ministerpräsidenten übernahm. Von 1974 bis 1976 war er erneut ...

  5. Über Jahrzehnte hat Emilio Colombo in zahlreichen politischen Ämtern die europäische Einigung vorangetrieben. Bereits als 26jähriger gehörte der Christdemokrat der Verfassungsgebenden Versammlung an und von 1948 bis 1992 ununterbrochen dem italienischen Parlament. Er war Staatssekretär, hatte über viele Jahre verschiedene Ministerposten inne und wirkte von 1970 bis 1972 als ...

  6. Home > Preisträger > Emilio Colombo 1979 > Rede des Oberbürgermeisters der Stadt Aachen, Kurt Malangré Rede des Oberbürgermeisters der Stadt Aachen, Kurt Malangré Festliche Versammlung!

  7. 25. Juni 2013 · SN/APA (epa)/Filippo Monteforte Emilio Colombo war Premier und Au§enminister. Italien verliert mit Colombo den letzten noch lebenden Mitverfasser der Verfassung. Mit nur 26 Jahren war Colombo 1946 in die verfassungsgebende Versammlung gewählt worden. 1948 zog der aus Süditalien stammende Jurist, der sich früh in der katholischen Jugendbewegung engagiert hatte, als Abgeordneter ins ...