Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz II./I. (HRR/Österreich) wurde am 12. Februar 1768 geboren . Franz Joseph Karl von Habsburg war als Franz II. der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1792–1806) aus dem Haus Habsburg-Lothringen und teils zeitgleich als Franz I. erster Kaiser von Österreich (1804–1835), dessen Kaisertum er zur Absicherung seiner Macht gegenüber Napoleon I. ausrief.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  2. Die Franzensburg trägt den Namen ihres Schöpfers, Kaiser Franz II./I. Was zunächst als romantische Spielerei begann – als Gartenhaus in den Formen der romantischen Gotik – wurde immer staatstragender. Der sonst als nüchterner und volksnaher 'Bürgerkaiser' stilisierte Monarch schuf in mehreren Etappen inmitten seines geliebten ...

  3. Wahlkapitulation Franz’ II. Brüder, Oheime und Kurfürsten. 7 /2/ gevollmächtigte Botschafter Franz Wil-helm regierender Graf zu Oettingen Baldern und Sötern, Anton des Heiligen Römischen Reichs Fürst Esterhazy von Galantha, Franz Albert Leopold Graf von Oberndorf , Adolph Heinrich Graf von Schönberg , Karl Fürst von der Osten,

  4. Leben. Franz II. w ar der älteste Sohn v on Heinrich II. v on Frankreich u nd dessen Gemahlin Katharina v on Medici. Am 24. April 1558 heiratete e r die 15-jährige Maria Stuart, Königin d er Schotten. Maria Stuart w ar auch d ie katholische Anwärterin a uf den englischen Thron. Von Kindheit an unter einer schwachen Konstitution leidend ...

  5. Franz wird in der Literatur oft als „Franz II./I.“ und seltener als „Franz I. (II.)“ bezeichnet, womit auf beide Kaisertitel hingewiesen wird, die er zwei Jahre lang gleichzeitig trug (hier als Beispiel der kleine Titel): Franz der Zweyte, von Gottes Gnaden erwählter römischer Kaiser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, erblicher ...

  6. Having reigned for 43 years, Emperor Franz II (I) had a profound impact on the empire. A popular ruler in the nineteenth century, today Franz is viewed in a far more critical light on account of his policies. In the patriotic historiography of the Monarchy the ‘good emperor Franz’ was seen as one of the founding figures of the Habsburg myth.

  7. Franz von Étampes (* 23. Juni 1435 in Étampes; † 9. September 1488 in Couëron bei Nantes) war Graf von Étampes und als Franz II. Herzog der Bretagne von 26. Dezember 1458 bis 9. September 1488. Er war der Sohn von Richard d’Étampes und Marguerite d’Orléans .