Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Theresia mit Franz Stephan und Joseph (Franz Xaver Karl Palko, 1747) Erzherzog Joseph um 1749 (Gemälde von Martin van Meytens) Erzherzog Joseph von Österreich-Lothringen wurde am 13. März 1741 als ältester Sohn der österreichischen Regentin Maria Theresia und deren Gemahl Großherzog Franz Stephan von Lothringen in Schloss ...

  2. Dezember: Nach der Abdankung seines Onkels Kaiser Ferdinand I. (1793-1875) wird er als Franz Joseph I. Kaiser von Österreich. Der Thronwechsel soll im Revolutionsjahr die Monarchie stabilisieren. Beraten von seinem Ministerpräsidenten Felix Fürst zu Schwarzenberg (1800-1852) revidiert Franz Joseph liberale Reformen seines Vorgängers.

  3. Maximilian Franz Erzherzog von Österreich. Maximilian Franz. Erzherzog von Österreich. Kurfürst und Erzbischof von Köln (seit 1784), Bischof von Münster (seit 1784), Hochmeister des Deutschen Ordens (seit 1780), * 8.12.1756 Wien, † 27.7.1801 Hetzendorf bei Wien, ⚰ Wien, Kapuzinergruft. Übersicht.

  4. Erzherzog Karl Ludwig kam am 5. September 1771 in Florenz zur Welt. Er war das fünfte Kind aus der mit insgesamt 16 Kindern überaus fruchtbaren Ehe von Erzherzog Peter Leopold, Großherzog der Toskana (dem spätereren Kaiser Leopold II.), mit Maria Ludovica von Neapel-Sizilien aus der Dynastie der Bourbonen. Karl machte als Kind wenig auf sich aufmerksam. Er wurde zunächst für

  5. Herre, Franz: Kaiser Franz Joseph von Österreich. Sein Leben – seine Zeit, Köln 1978. Katalog: Das Zeitalter Kaiser Franz Josephs – 1. Teil: Von der Revolution zur Gründerzeit: 1848–1880. Niederösterreichische Landesausstellung auf Schloss Grafenegg 1984, Wien 1984. Katalog: Das Zeitalter Kaiser Franz Josephs – 2. Teil: 1880–1916 ...

  6. Ihre neue Heimat Österreich erreichte Sisi auf einem Donaudampfer. Begleitet wurde sie von ihrer ganzen Familie. Die Brautfahrt führte sie durch die liebliche Wachau. In Nußdorf, dem Wiener Hafen, wartete bereits der Kaiser auf sie. Franz Joseph konnte es kaum erwarten, seine junge Braut in die Arme zu schließen.