Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Karl Ernst Ludwig Planck. The Nobel Prize in Physics 1918. Born: 23 April 1858, Kiel, Schleswig (now Germany) Died: 4 October 1947, Göttingen, West Germany (now Germany) Affiliation at the time of the award: Berlin University, Berlin, Germany. Prize motivation: “in recognition of the services he rendered to the advancement of Physics by ...

  2. 20. Nov. 2023 · Auf dieser Themenseite sammeln wir Beiträge aus verschiedenen Forschungsfeldern an Max-Planck-Instituten zur Corona-Pandemie. Im Zentrum des Interesses stehen die medizinischen Bemühungen um einen Impfstoff, aber auch um schnell einsetzbare Medikamente, die die schweren Krankheitsverläufe von Covid19 abmildern können.

  3. 1918 Nobel Prize for Physics (received 1920) 1926 Emeritus. 1930 - 1937 Elected President of the Kaiser Wilhelm Society. 1943 Moved to Rogätz/Elbe. 1945 Evacuated to Göttingen. 1946 Named Honorary President of the Kaiser Wilhelm Society, later the Max Planck Society. Oct. 4, 1947 Died in Göttingen. Max Planck - a biographical overview - a ...

  4. Am Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns arbeiten Forschende daran das Altern zu verstehen. Lernen Sie unsere Mitarbeitenden im Video kennen und erfahren Sie mehr über ihre Forschung. Lernen Sie unsere Mitarbeitenden im Video kennen und erfahren Sie mehr über ihre Forschung.

  5. 27. Mai 2024 · Das Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts deckt ein breites Forschungsspektrum ab, darunter nichtlineare Optik, Quantenoptik, Nanophotonik, photonische Kristallfasern, Optomechanik, Quantentechnologien, Biophysik und – in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Zentrum für Physik und Medizin – Verbindungen zwischen Physik und Medizin.

  6. Die Max-Planck-Gesellschaft ist eine Wissenschaftsorganisation, die Grundlagenforschung in den Natur-, Bio-, Geistes- und Sozialwissenschaften auf internationalem Spitzenniveau betreibt. Sie hat 1948 die Nachfolge der bereits 1911errichteten Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft angetreten und bisher 29 Nobelpreisträgerinnen und Nobelpreisträgern ...

  7. Unsere Geschichte. Die Max-Planck-Gesellschaft wurde am 26. Februar 1948 in Göttingen als Nachfolgerin der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft gegründet. Von ihr übernahm die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) sowohl den Auftrag, Grundlagenforschung in eigenen Instituten zu betreiben, als auch fundamentale Prinzipien und Strukturen der Forschungsförderung.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach