Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Intranet. Quicklinks ausklappen. Fachbereiche und Forschungszentren ausklappen. In Osnabrück studieren: Bewerbungsportal ist geöffnet! Das Bewerbungs-, Zulassungs- und Einschreibverfahren zum Wintersemester 2024/2025 an der Universität Osnabrück ist geöffnet!

  2. This is Osnabrück University! Inspiring top-level research across all disciplines, Osnabrück University is home to 14.000 students, a cutting-edge AI Campus and excellent teaching formats and study conditions.

  3. Die acht Fachbereiche der Universität Osnabrück bieten ein vielfältiges und umfangreiches Studienangebot. Sie finden hier sämtliche Studiengänge in alphabetischer Reihenfolge. Weitere Informationen zu den Studienmöglichkeiten erhalten Sie im Studierendensekretariat und in der Zentralen Studienberatung.

  4. Die 1974 gegründete Universität Osnabrück ist eine lebendige Hochschule im Nordwesten Deutschlands und bekannt für ihre interdisziplinäre Forschung und Lehre in den Bereichen Geistes-, Sozial-, Natur-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften.

  5. Mehr Informationen. Aktuell: Bewerbung – Zulassung – Einschreibung zum Wintersemester 2024/2025. Das Bewerbungs-, Zulassungs- und Einschreibverfahren zum Wintersemester 2024/2025 für das erste oder für ein höheres Semester beginnt an der Universität Osnabrück am Montag, 6. Mai 2024 mit der Öffnung des Bewerbungsportals.

  6. Die Bewerbung für ein Studium an der Universität Osnabrück erfolgt über ein Online-Portal. Weitere Auskünfte gibt die Studierendeninformation Osnabrück oder das Studierendensekretariat.

  7. Die Universität Osnabrück bietet sämtliche Lehramtsstudiengänge mit den Abschlüssen Bachelor und Master an. Die Ausbildung ist dementsprechend gestuft organisiert: Zunächst absolvieren die Studierenden einen sechssemestrigen Bachelorstudiengang.

  8. Die Universität Osnabrück ist eine öffentliche Universität in Osnabrück, Niedersachsen . Sie besteht seit 1974 und ist in der heutigen Form aus einer Pädagogischen Hochschule, der Adolf-Reichwein -Hochschule, hervorgegangen, die seit 1953 ihren Sitz im Osnabrücker Schloss hatte.

  9. 50 Jahre Uni Osnabrück: Uni Osnabrück. Die Uni jubelt: 50 Jahre! Wissen_schafft: Zukunft. Aktuell. 2.500 Gäste feierten Anfang Juni den Jubiläumsball der Uni! Impressionen gibt es in der Bildergalerie. Besuchen Sie unsere Wanderausstellung "Wissen_schafft Leben"! Aktuell macht sie Station in der Unibibliothek auf dem Campus Westerberg!

  10. Runde. KI Macht Zukunft: Interaktive Podiumsdiskussion am 11. Juni 2024 im Studierendenzentrum der Universität Osnabrück. Das Projekt „Sprachlernassistenz Osnabrück“ geht in die sechste Runde! Online-Vortrag „Haifischbecken und Goldfischteiche – Mikropolitik in der Wissenschaft“ am 19. Juni 2024.

  11. Mit über 30 Professuren und rund 3000 Studierenden in zahlreichen Bachelor- und Masterstudiengängen ist er der zweitgrößte Fachbereich der Universität und mit seinem breiten Fächerspektrum in Forschung und Lehre inner- und außerhalb der Universität gut vernetzt. Fachbereich 01 Kultur- und Sozialwissenschaften: Mehr lesen. Kontakt. Inhalt. Intranet.

  12. Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften bietet einen gemeinsamen Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaft für Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an, der mit einem Bachelor of Science (B.Sc.) abschließt. Je nach Zeitpunkt des Studienbeginns ist der Aufbau des Studiengangs etwas unterschielich. Studienprogramme nach Prüfungsordnungsversionen.

  13. Auf den folgenden Seiten stellt sich der Fachbereich vor und informiert über alle wichtigen Aspekte bezüglich Studieninteresse, Studium und Lehre, Forschung sowie Weiterbildung. Willkommen am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften: Mehr lesen. Kontakt. Inhalt. Intranet. Impressum. Datenschutz. Quicklinks ausklappen.

  14. Tel.: +49 541 969-2748. sarah.bokel@uni-osnabrueck.de. Sprechzeiten: tel. Erreichbarkeit i. d. R. Mo-Fr 9-12 Uhr; Termine nach Vereinbarung. Du möchtest bei uns studieren? Dann bewirb Dich direkt bei der Universität Osnabrück! Weitere Informationen erhältst Du auf der zentralen Seite.

  15. Anmelden. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden: Benutzername Passwort. Kontakt. Wie bekomme ich ein Benutzerkonto? Bei weiteren Fragen oder wenn Sie Verbesserungsvorschläge haben, können Sie sich gerne an unseren Support wenden: Telefon: +49 541 969 6666 (Mo-Fr: 9:00-14:00) E-Mail: virtuos@uni-osnabrueck.de.

  16. Du möchtest bei uns studieren? Dann bewirb Dich direkt bei der Universität Osnabrück! Weitere Informationen erhältst Du auf der zentralen Seite. Bei Fragen zum Fach wende Dich gerne an unsere Ansprechpartnerin. Schwerpunkte im Master. Schwerpunkt Management.

  17. Willkommen am IMIS. Aktuelles: ältere Meldungen. Lecture with Prof. Dr. Naika Foroutan "Postmigrant Knowledge Production" [5.6.2024] The next IMIS/SFB Lecture will take place on Tuesday 25 June, 18:00-19:30h (Osnabrück University, Neuer Graben 19/Schloss, room 11/212).

  18. Vor 5 Tagen · Die Zentrale Studienberatung Osnabrück unterstützt Sie bei Ihrem Studienbeginn mit einer Übersicht verschiedener Informations- und Beratungsangebote, die Ihnen helfen können, sich an der Universität und der Hochschule besser zurechtzufinden und die Ihnen zeigen, an wen Sie sich mit Ihren Fragen wenden können.

  19. Der Universitätschor ist mit derzeit fast 100 Mitgliedern das größte Ensemble der Universität Osnabrück und steht allen interessierten Menschen zum Mitsingen offen. Seit 2005 liegt die Arbeit in der Nachfolge von Manfred Golbeck in den Händen von UCD Joachim Siegel und bereichert das kulturelle Leben der Stadt Osnabrück und der Region.

  20. Der IT-Helpdesk des Rechenzentrums der Universität Osnabrück informiert: Studentische Mitarbeiter m/w/d gesucht! Im Rechenzentrum werden ab sofort studentische Mitarbeiter m/w/d mit einer Arbeitszeit von 46 Std./Monat gesucht.