Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Ensemble Karl Schmidt-Rottluff an der Limbacher Straße mit der Mühle und dem Karl-Schmidt-Rottluff-Haus wird im Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025 eine zentrale Rolle spielen und ein Festival des Expressionismus ausrichten. Karl Schmidt-Rottluff ist der berühmteste Sohn der Stadt Chemnitz. Bis heute gilt er als der einzige Chemnitzer Künstler von internationalem Rang, dem weltweit ...

  2. Entdecken Sie Karl Schmidt-Rottluff. Informieren Sie sich über aktuelle und verkaufte Kunstwerke von Karl Schmidt-Rottluff im Auktionshaus Dorotheum.

  3. Brücke (Künstlergruppe) Die Brücke war eine Künstlergruppe (auch „KG Brücke“), die heute als wichtiger Vertreter des Expressionismus und als Wegbereiter der klassischen Moderne gilt. Sie wurde am 7. Juni 1905 in Dresden von den vier Architekturstudenten Ernst Ludwig Kirchner, Fritz Bleyl, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff ...

  4. Eine Doppelausstellung in Lübeck zeigt die Ostsee, wie der Expressionist Karl Schmidt-Rottluff sie sah. In der Schau spiegelt sich die Schreckensgeschichte des 20. Jahrhunderts - bis hin zur ...

  5. Startseite > Unsere Schule Überblick

  6. 7. Dez. 2015 · Er war der Mann mit Bart und Brille: Auf zahlreichen Gruppen-Porträts der Expressionisten ist der markante Charakterkopf von Karl Schmidt-Rottluff (1884-1976) leicht auszumachen. Ebenso einfach zu erkennen sind seine Bilder: Abgesehen von Ernst Ludwig Kirchner war wohl keiner seiner Künstler-Kollegen so fleißig – und außer Otto Mueller spitzte kein anderer die kontrastreiche ...