Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  2. Synthiepop (auch Synthie-Pop, Synth-Pop, Synthpop oder selten Technopop) bezeichnet eine in den 1970er Jahren aufgekommene Stilrichtung innerhalb der elektronischen Tanzmusik, deren wesentliches Merkmal die Verwendung elektronischer Instrumente (Synthesizer) als Stilelement ist. Akustische Instrumente wie Gitarren, Bassgitarren und Schlagzeug finden im Synthiepop, im Gegensatz zur Rockmusik ...

  3. space rock. Progressive rock (shortened as prog rock or simply prog) is a broad genre of rock music [8] that primarily developed in the United Kingdom [9] through the mid- to late 1960s, peaking in the early 1970s. Initially termed "progressive pop", the style was an emergence of psychedelic bands who abandoned standard pop traditions in favour ...

  4. Progressive Rock. Progressive Rock (kurz Prog oder Progrock) ist eine Musikrichtung, die Ende der 1960er Jahre entstand, als Musiker Rockmusik um stilistische Merkmale anderer musikalischer Gattungen ergänzten. Dabei wurden Kompositionsweisen und Harmonik aus der abendländischen Klassik einbezogen.

  5. de.wikipedia.org › wiki › ColdplayColdplayWikipedia

    Coldplay ist eine britische Pop-Rock-Band, bestehend aus Chris Martin, Jonny Buckland, Will Champion und Guy Berryman.Sie ist eine der weltweit erfolgreichsten Bands der 2000er-Jahre und hat knapp 80 Millionen Tonträger weltweit verkauft, davon 50 Millionen Alben.

  6. Bubblegum (also called bubblegum pop) is pop music in a catchy and upbeat style that is marketed for children and adolescents. The term also refers to a more specific rock and pop subgenre, originating in the United States in the late 1960s, that evolved from garage rock, novelty songs, and the Brill Building sound, and which was also defined by its target demographic of preteens and young ...