Yahoo Suche Web Suche

  1. Schreibe jetzt kostenlos einen Lebenslauf für Deine perfekte Bewerbung. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Apr. 2023 · April 17, 2023 4:29 pm CET. By Peter Wilke. POTSDAM — Britta Ernst, the wife of German Chancellor Olaf Scholz, is stepping down as education minister of the east German state of Brandenburg, the state chancellery announced Monday. Ernst, also a member of Scholz’s center-left Social Democratic Party, had held the mandate since 2017.

  2. 17. Apr. 2023 · Britta Ernst war lange Jahre als Politikerin in Nordwestdeutschland aktiv: von 1997 bis 2011 als Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, ab 2014 als Schulministerin in Schleswig-Holstein. Doch ...

  3. 28. Sept. 2017 · Die Idee, Inklusions-Zentren zu schaffen, sei versandet. Britta Ernst habe wichtige Dinge umgesetzt, lobt hingegen ihr SPD-Kollege Martin Habersaat. Sie habe Digitale Modellschulen ins Leben ...

  4. Brandenburgs Sportministerin Britta Ernst hat am heutigen Montag ihren Rücktritt erklärt. Mit ihr verliere das Sportland eine engagierte und verlässliche Mitstreiterin und Partnerin, wie Wolfgang Neubert, Präsident des Landessportbundes, erklärt: „Britta Ernst hatte stets ein offenes Ohr für den Brandenburger Sport und seine Vereine.

  5. 26. Sept. 2021 · In den 80er-Jahren lernte er seine heutige Ehefrau Britta Ernst kennen. Sie heirateten 1998 und haben keine Kinder. Sie heirateten 1998 und haben keine Kinder. Der Lebenslauf von Olaf Scholz:

  6. 29. Nov. 2023 · Finanzskandal beim LSB und mögliche Konsequenzen. Wie nun bekannt wurde, hat das Ministerium unter der Leitung von Britta Ernst dem LSB mindestens eine Million Euro zu viel Fördergeld für das "Haus des Sports" ausgezahlt. Der Rechnungshof Brandenburg hat diesen Skandal aufgedeckt und es scheint, dass er noch viel weiter reicht.

  7. 17. Apr. 2023 · Britta Ernst seit 2017 im Amt Die Politikerin hatte ihr Amt als Bildungsministerin in Brandenburg unter der Regierung von Ministerpräsident Dietmar Woidke (61) im Jahr 2017 angetreten.