Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Honecker, nemški komunistični politik, * 25. avgust 1912, Neunkrichen, Nemško cesarstvo † 29. maj 1994, Santiago de Chile. Vodil je Nemško demokratično republiko (Vzhodno Nemčijo) od leta 1971 do oktobra 1989, malo pred padcem Berlinskega zidu. Bil je generalni sekretar Stranke socialistične enotnosti Nemčije (SED) in predsednik ...

  2. 19. Mai 2016 · Erich Honecker 1977 beim Spaziergang mit seiner Frau Margot, seinem Enkel Roberto und seiner Tochter Sonja Quelle: Bundesarchiv, Bild 183-W0910-321 / CC-BY-SA 3.0

  3. 7. Mai 2016 · Nach einer Affäre mit ihm, der schon zum zweiten Mal verheiratet war, bekam sie 1952 die gemeinsame Tochter Sonja. Der SED-Generalsekretär Walter Ulbricht brachte Erich Honecker dazu, sich von ...

  4. Erich Ernst Paul Honecker (* 25. August 1912 i n Neunkirchen (Saar); † 29. Mai 1994 i n Santiago d e Chile) w ar ein deutscher kommunistischer Politiker. Von Mai 1971 b is Oktober 1989 h atte er a ls Erster Sekretär bzw.

  5. 29. Okt. 2018 · Yáñez' Eltern sind der Chilene Leo Yáñez Betancourt und Sonja Honecker, die Tochter von Erich Honecker. Lange hörte man nichts vom Enkel des früheren DDR-Staatschefs. Nach der Wende war die ...

  6. 3. März 2019 · Nun muss man wissen, dass Leonardo Yáñez Betancourt und Sonja Honecker einst ein Ehepaar waren, sich kurz nach ihrer Ankunft in Chile Anfang der 1990-er Jahre jedoch trennten. Deutlicher ausgedrückt: Erich-Honecker-Tochter Sonja setzte Ehemann Leonardo und ihren gemeinsamen Sohn Roberto vor die Tür. Seitdem rissen die Kontakte innerhalb der ...

  7. Offenbar war Sonjas Vater nicht selbst darauf gekommen. 1953 ging der 40-jährige Erich Honecker seine dritte Ehe ein; aus der 26-jährigen Margot Feist wurde Margot Honecker. Die Phase des Honeymoons von Margot fiel in die Hochzeit des Stalinismus, ihrer eigentlichen politischen Gerbung während der SED-Diktatur, die Riefen in ihrer Denkstruktur von solch einer Tiefe hinterließen, die noch ...