Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für fest der völker. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der aus zwei Teilen bestehende Film Teil I »Fest der Völker«, Teil II »Fest der Schönheit« erhielt ebenfalls die höchsten Auszeichnungen: 1937 die Goldmedaille von Paris, 1938 den ersten Preis von Venedig als bester Film der Welt, 1939 das Olympische Diplom des IOC und 1956 wurde er in den USA als einer der zehn besten Filme der Welt klassifiziert.

  2. Critics reviews. Riefenstahl celebrates the human body by combining the poetry of bodies in motion at the 1936 Berlin Olympic Games with close-ups of athletes in the heat of competition. It includes Jesse Owen’s sprint races and Adolf Hitler looking on in amazement as Owens wins an unprecedented four Gold Medals.

  3. Entdecke die 17 ähnliche Filme zum Film Olympia 1. Teil - Fest der Völker von Leni Riefenstahl mit , wie z.B. Peaceful Warrior, Das As der Asse, München

  4. 20. Apr. 2013 · Nicht in diesem Film!" So energisch wie der Rezensent der "Hollywood Citizen News" verteidigten nur sehr wenige Amerikaner Leni Riefenstahl, als im Herbst 1938 ihre Olympia-Filme "Fest der Völker ...

  5. Olympia is a 1938 German documentary sports film written, directed and produced by Leni Riefenstahl, which documented the 1936 Summer Olympics, held in the Olympic Stadium in Berlin, Germany. The film was released in two parts: Olympia 1. Teil — Fest der Völker (Festival of Nations) and Olympia 2.

  6. 10. Dez. 2019 · 57:19. Playground Of Power (2004) - (Action, Family, Documentary, Sports) Film Gorillas. Original Title: Olympia 1. Teil - Fest der Völker Not Rated | 1h 51min | Documentary, Sport | 8 March 1940 (USA) The document of the 1936 Olympics at Berlin. Director: Leni Riefenstahl Writer: Leni Riefenstahl Stars: David Albritton, Arvo Askola, Jack ...

    • 101 Min.
    • 1715
    • Film Gorillas
  7. Dazu werde ich drei Abschnitte des Films analysieren: Den ersten Prolog sowie die Disziplin des Marathonlaufs, beide aus dem ersten Teil, "Fest der Völker" sowie die Sequenz des Kunst- und Turmspringens aus "Fest der Schönheit". Wichtig für diese Analyse ist der Blick auf den (film-)historischen Kontext der Olympiade 1936. Ihre filmische Dokumentation ist vor allem auch mit den Maßstäben ...