Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Simple English: Klaus Wowereit (born 1 October 1953) is a German politician. He was born in Berlin. He has been the SPD Governing Mayor of Berlin since 2001. He and his party won 31.4% of the votes in the 2001 state elections, and he started a coalition government with Linkspartei.PDS. He was President of the Bundesrat in 2001/02. He was re ...

  2. En este Wikipedia, los enlaces de idiomas se encuentran en la parte superior de la página, frente al título del artículo. ... Klaus Wowereit. 41 idiomas. Alemannisch ; العربية; مصرى; Български; Català; Čeština; Dansk; Deutsch; E ...

  3. Klaus Wowereit ist ein ehemaliger deutscher Politiker. Er war von 2001 bis 2014 Regierender Bürgermeister von Berlin und von 2009 bis 2013 einer der stellvertretenden Bundesvorsitzenden der SPD. Internationale Bekanntheit erreichte er 2001 mit seinem öffentlichen Coming-out mit den Worten „Ich bin schwul – und das ist auch gut so!“

  4. Eberhard Diepgen, 2023. Eberhard Erik Diepgen [1] (* 13. November 1941 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Politiker ( CDU ). Er war ab 1971 Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses, Landes- und Fraktionsvorsitzender der CDU Berlin und von 1984 bis 1989 sowie von 1991 bis 2001 Regierender Bürgermeister von Berlin.

  5. 9. Juni 2021 · Es sei der wichtigste Satz seines Lebens gewesen, sagt der ehemalige Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit: "Ich bin schwul - und das ist auch gut so!" Die Nation war baff. Zum ...

  6. Klaus Wowereit ( Berlim, 1 de outubro de 1953) é um político alemão filiado ao Partido Social-Democrata da Alemanha (SPD). É prefeito de Berlim desde 2001, tendo sido reeleito em 2006. É considerado um potencial candidato do SPD a chanceler da Alemanha, [ 1] apesar de ter diminuído suas chances após a decisão de coligar-se com o Die ...

  7. In September 2007, Wowereit published an autobiographical book titled "…und das ist auch gut so.", after his famous coming-out phrase (ISBN 3896673343). Wowereit's civil partner, Jörn Kubicki, was a neurosurgeon. They were in a relationship from 1993 to March 2020 when Kubicki died as a result of a COVID-19 infection. Awards [edit]