Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Honecker wurde am 25. August 1912 geboren . Erich Honecker war ein deutscher kommunistischer Politiker, langjähriger Generalsekretär des Zentralkomitees der SED (1971–1989) sowie Staatsratsvorsitzender und damit Staatsoberhaupt (1976–1989) der als realsozialistische Parteidiktatur geführten „Deutschen Demokratischen Republik“ (DDR).

  2. Erich Honecker (1912-1994) [Bearbeiten]. deutscher Politiker ()Überprüft [Bearbeiten] "Dass an der Mauer Menschen erschossen wurden, dass ich der Vorsitzende des Nationalen Verteidigungsrats, der Generalsekretär, der Vorsitzende des Staatsrats der DDR war, der für diese Mauer als höchster lebender Politiker die größte Verantwortung trug, wusste jedes Kind in Deutschland und darüber ...

  3. 28. Mai 2019 · Vor 25 Jahren starb Erich Honecker in Chile. Lange stand er an der Spitze der DDR. Ins Zuchthaus, in das die Nazis ihn sperrten, schickte er später Gegner der SED-Diktatur. Doch manches in ...

  4. 2. Dez. 2022 · Honecker, too, was scheduled to make his statement on this 30 th of November, but he wanted to put it off, and so the once most powerful man in the GDR held his final speech on the sixth day of the proceedings, 3 December 1992. Honecker’s last speech. Erich Honecker might have been a great many things, but a great speaker he was not. He ...

  5. 22. März 2022 · Wegen der Todesschüsse stand Erich Honecker vor Gericht. Am 13. Januar 1993 wurde der Prozess eingestellt. Honecker flog nach Chile. Sein persönlicher Assistent Diego Aguirre gibt Einblick in ...

  6. Deutschland-Chronik bis 2000. 34. »Wir sind das Volk«: Die friedliche Revolution vor und nach dem 40. Jahrestag der DDR-Gründung. 18. Oktober 1989. Das ZK der SED entlässt Erich Honecker als Generalsekretär und Politbüromitglied. Er tritt offiziell nach 18-jähriger Herrschaft aus »gesundheitlichen Gründen« zurück und gibt auch seine ...

  7. 14. Aug. 2019 · Erich Honecker (rechts), hier bei einer Veranstaltung zum XI. Parteitag der SED mit Michail Gorbatschow 1986, war bis zuletzt von der Stärke der DDR überzeugt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach