Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gregor Schöllgens Buch „Willy Brandt – die Biographie“. ist im Propyläen Verlag erschienen, hat 321 Seiten und kostet 48,90 DM. Willy Brandt hatte Bodenhaftung in der Arbeiterbewegung und ...

  2. Redaktion. 15.09.2022 / 4 Minuten zu lesen. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik stellte Bundeskanzler Willy Brandt am 20. September 1972 die Vertrauensfrage. Hintergrund war die schwindende Zustimmung der Abgeordneten für seine Ostpolitik. Brandt wollte die Abstimmung absichtlich verlieren, um Neuwahlen herbeizuführen.

  3. 7. Dez. 2020 · Brandts Geste in Warschau polarisierte die Bundesrepublik wie nie zuvor. BERLIN taz | Der kniende Willy Brandt vor dem Warschauer-Ghetto-Mahnmal – das war für die Bundesrepublik vor genau 50 ...

  4. Willy Brandt (1913-1992). deutscher Politiker ()Zitate mit Quellenangabe „Der Tag wird kommen, an dem das Brandenburger Tor nicht mehr an der Grenze liegt. An jener Grenzlinie, die mitten durch unsere Familien geht, die unser Volk zerreißt, die unser Berlin aufspaltet.

  5. 8. Okt. 2022 · Staatsmann ohne Staatsamt: Willy Brandt Karriere nach 1974. Stand: 08.10.2022 05:00 Uhr. Nach seinem Rücktritt als Bundeskanzler am 6. Mai 1974 gewinnt Willy Brandt internationales Ansehen als ...

  6. 20. Juli 2022 · Neue Ostpolitik. Als im Jahr 1969 die sozialliberale Koalition in die Bundesregierung eintrat, kam es zu einem außenpolitischen Kurswechsel. Unter Bundeskanzler Willy Brandt konnten die Spannungen des Ost/West-Konflikts zwischen der BRD und DDR entschärft werden. Die Neue Ostpolitik leitete eine Entspannungsphase ein und wurde grundlegend ...

  7. 18. Dez. 2023 · Widerstandskämpfer, Kanzler, Parteivorsitzender: Willy Brandt war einer der bedeutendsten deutschen Politiker. 1971 wurden seine Verdienste mit dem Friedensnobelpreis geehrt. Am 18. Dezember 1913 ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach