Yahoo Suche Web Suche

  1. Oft genetisch bedingt und medizinisch komplex. Unser Beitrag zeigt Ihnen alles Wichtige! Welche seltenen Erkrankungen gibt es? Erhalten Sie Definition, Zahlen und Beispiele.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die ACHSE ist das Dach von über 120 Selbsthilfeorganisationen für Seltene Erkrankungen, sie ist Anlaufstelle für Betroffene und ihre Angehörigen und Netzwerk zwischen Selbsthilfe, Medizin, Forschung, Politik und anderen relevanten Partnern. Die ACHSE gibt „den Seltenen eine Stimme“, steht ihnen heute zur Seite und setzt sich für ein ...

  2. Obwohl Seltene Erkrankungen – wie der Name verrät – selten sind, leben allein in Deutschland rund 4 Millionen Betroffene, also 5% der hier lebenden Menschen. Ungefähr 80% der Seltenen Erkrankungen sind genetisch bedingt und viele der Symptome machen sich schon im Kindesalter bemerkbar. 1 Im Durchschnitt vergehen fast 5 Jahre bis zur richtigen Diagnose. 2

  3. Fakten zu Seltenen Erkrankungen (1080x1080px): 300 Mio. Menschen weltweit leben mit einer Seltenen Erkrankung. 5% der Bevölkerung weltweit sind von einer Seltenen Erkrankung betroffen. Es wurden bisher 6.000+ verschiedene Seltene Erkrankungen entdeckt. 72% der Seltenen Erkrankungen sind genetisch bedingt. 1 von 5 Krebsarten sind selten.

  4. Seltene Einblicke - von Seltenen für Seltene | ACHSE e.V. Ein Newsletter von und für Menschen mit Seltenen Erkrankungen mit persönlichen Geschichten aus dem Leben, Tipps und Tricks für den Alltag, Informationen, Fakten und Terminen rund um die "Seltenen". Selten sind viele und gemeinsam sind wir noch stärker.

  5. 3. Sept. 2014 · Die ACHSE und die Commerzbank-Stiftung sensibilisieren in dem gemeinsamen Projekt „An Seltene Erkrankungen denken!“ für die Herausforderungen der Seltenen Erkrankungen: Eine schnelle Diagnose und gute Versorgung sind besonders schwer zu …

  6. 28.02.2022, 14:00 - 17:00 Uhr: Tag der Seltenen Erkrankungen Leipzig. Das zentrale Veranstaltungsmanagement des Universitätsklinikums Leipzig organisiert in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt sowie dem Netzwerk Selbsthilfe Seltene Erkrankungen Leipzig und Sachsen (NESSEL) den Tag der Seltenen Erkrankungen Leipzig.

  7. seltene Erkrankungen“ in § 301 Absatz 2 Satz 4 SGB V die Grundlage geschaffen wird, die Kodierung der Seltenen Erkrankungen im Krankenhaus aussagefähiger zu machen. Wie wichtig eine dezidierte Kodierung aller Seltenen Erkrankungen ist, hat ACHSE und die eu-ropäische Selbsthilfegemeinschaft vielfach betont. Nur so werden die Erkrankungen sicht-