Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Horst Köhler (* 22. Febrewoore 1943 uun Heidenstein (daaling: Skierbieszów , Poolen )) as en tjiisk poliitiker an ökonoom. Hi wiar de njüügenst bundespresident faan at bundesrepubliik Tjiisklun faan 2004 ap tu 2010 .

  2. Horst Köhler; Vokietijos federalinis prezidentas; Gimė 1943 m. vasario 22 d. (81 metai) Heidenstein dabar Skerbešuvas, Lenkija, tuomet Generalinė gubernija: Sutuoktinis (-ė) Eva Köhler Vokietijos Prezidentas; Kelintas 9 Ėjo pareiga ...

  3. sco.wikipedia.org › wiki › Horst_KöhlerHorst Köhler - Wikipedia

    Horst Köhler ( German: [ˈhɔɐ̯st ˈkøːlɐ] ( listen); born 22 Februar 1943) is a German politeecian o the Christian Democratic Union. He wis Preses o Germany frae 2004 tae 2010. Categeries: 1943 births. Bessarabia-German fowk. German Lutherans. German politeecians. German refugees. Livin fowk.

  4. Horst Köhler ( dengarkan (pitulung · info), lair ing Heidenstein, Jerman, saiki wewengkon Polen, 22 Fèbruari 1943; umur 81 taun) iku Présidhèn Jerman sing isih mengku kalungguhan. Köhler kapilih Bundesversammlung ( Dewan Federal ) tanggal 23 Mèi 2004 lan dilantik tanggal 1 Juli 2004 .

  5. In seiner Rede zum 60sten Jubiläum des Kriegsendes am 8. Mai 2005 erinnerte Bundespräsident Horst Köhler an die Opfer der NS-Diktatur und leitete über zur unterschiedlichen Nachkriegsentwicklung in Ost und West nach dem Krieg. Dabei spannte er den Bogen vom Aufbau der Diktatur in der DDR bis zur friedlichen Revolution. Wörtlich sagte er:

  6. Horst Köhler (fæddur 22. febrúar 1943) var forseti Þýskalands frá 1. júl í 2004 - 31. maí 2010. Þessi stjórnmálagrein er stubbur. Þú getur hjálpað til með því að . Þessari síðu var síðast breytt 19. nóvember 2019, klukkan 18:02. ...

  7. Der Eva Luise Köhler Forschungspreis ist ein mit zweckgebundenen 50.000 Euro dotierter Forschungspreis, der seit dem Jahr 2008 jährlich von der „ Eva Luise und Horst Köhler Stiftung für Menschen mit seltenen Erkrankungen“ in Zusammenarbeit mit der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen e.V. für Forschungsprojekte vergeben wird, die ...