Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Studienabschlüsse. An der TU Dresden können die Studienabschlüsse. erworben werden. Um Bachelor-, Diplom- und Staatsprüfungs-Studiengänge absolvieren zu können, ist eine Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur) notwendig. Master-Studiengänge setzen ein erstes grundständiges Studium voraus. Üblicherweise ist das ein Bachelorstudium.

  2. 7. Mai 2024 · Dieses ist am 01. Januar 2023 in Kraft getreten. Damit hat jede Person ein Recht auf Zugang zu bestimmten Informationen gegenüber sogenannten transparenzpflichtigen Stellen, soweit keine Ausnahme gilt. Die Technische Universität Dresden ist nach § 4 Absatz 3 Satz 1 Nr. 7 Sächsisches Transparenzgesetz eine solche transparenzpflichtige Stelle.

  3. 8. Mai 2024 · seit 03/2021: Doktorandin an der Professur Methoden der Psychologie, Technische Universität Dresden (Betreuung: Prof. Dr. Stefan Scherbaum, Prof. Dr. Sebastian Pannasch, Dr. Caroline Surrey) 10/2018 - 03/2021: M.Sc. Psychologie: Cognitive-Affective Neuroscience, Technische Universität Dresden

  4. 22. Mai 2024 · Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Fetscherstraße 74 01307 Dresden. Haupteinfahrt, Adresse für Ihr Navigationssystem Fiedlerstraße 19, 01307 Dresden. Postanschrift Universitätsklinikum Carl Gustav Carus 01304 Dresden. Erreichbarkeit. Tel. 0351 458-0 Fax 0351 458-4340 Internet: www.uniklinikum-dresden.de E-Mail: info(@)ukdd.de ...

  5. 21. Mai 2024 · Dr. Lukas Novotny (Jan-Evangelista-Purkyně-Universität Ústí nad Labem): Politische Systeme Osteuropas [WiSe 2019, WiSe 2020, SoSe 2021] David Gäbel M.A. (Krisen-Dialog-Zukunft BMBF): Politikfeldanalyse Migrationspolitik [WiSe 2019] Dr. Willi Hetze (Krisen-Dialog-Zukunft BMBF): Ethnomethodologische Fallstudien [WiSe 2019]

  6. 10. Mai 2024 · Wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) am 10. Mai 2024 mitteilte, gehört das Internationale Graduiertenkolleg (IRTG) „Metabolic and Endocrine Drivers of Infection Susceptibility“ (MEDIS) der Technischen Universität Dresden (TUD), der Universität Zürich (UZH) und der Eidgenössischen …

  7. Vor 5 Tagen · Gemeinsam studiert es sich leichter! Unsere Lern- und Schreibgruppen eignen sich für Studierende, die sich (auch virtuell) regelmäßig mit anderen Studierenden treffen möchten, um sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Die Gruppen werden von einer Studienberaterin oder einem Studienberater begleitet.