Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Über uns. Die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft ist die Forschungsgemeinschaft des Landes NRW. Aktuell zählt sie 16 wissenschaftliche Institute mit mehr als 1.600 MitarbeiterInnen in NRW und einem Jahresumsatz von über 124 Millionen Euro. Gegründet hat sich der gemeinnützige Verein 2014 als Dachorganisation für landesgeförderte ...

  2. Das Ganztagsgymnasium Johannes Rau unterstützt seit vielen Jahren Seiteneinsteigerinnen aus den vielfältigen Schulformen auf ihrem Weg zum Abitur, das viele überaus erfolgreich abschließen. Das Schuljahr 2023/24 ist ein besonders Jahr, da in diesem Jahr keine Schülerinnen der Gymnasien in die Oberstufe übergehen.

  3. 25. Jan. 2024 · Kurz vor dem 18. Todestag von Johannes Rau (27.01.) hat sich eine Gesellschaft zur Stärkung der Demokratie gegründet. Mit dabei: Altpräses Manfred Rekowski, ehemaliger Superintendent von Wuppertal. „Wenn ich mir die Welt jetzt ansehe, entdecke ich viel Diskriminierung, entdecke ich viel Ungerechtigkeit, entdecke ich vieles, was uns nicht ...

  4. Johannes Rau, Arthur Renaudineau, and Kris Shaw. Real phase structures on tropical manifolds and patchworks in higher codimension. Preprint (2023). arXiv: 2310.08313. [2] Jan Draisma, Sarah Eggleston, Rudi Pendavingh, Johannes Rau, and Chi Ho Yuen. The amoeba dimension of a linear space (2023). arXiv: 2303.13143. Published [3]

  5. 30. Juli 2013 · Johannes Rau, Grab. Nach einem Staatsakt wurde Johannes Rau am 7. Februar 2006 in einem Ehrengrab des Landes Berlin beigesetzt. Das Johannes Rau Grab befindet sich in Berlin auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof. Der Fuß des Grabsteins von Johannes Rau trägt die Inschrift „Dieser war auch mit dem Jesus von Nazareth“ (Matthäus 26,71) .

  6. Johannes Rau war in vielerlei Hinsicht besonders: als gelernter Buchhändler aus konservativem Milieu, der zum Opponenten gegen den Adenauer­Staat wurde; als junger Aktivist der bürgerlichen Gesamtdeutschen Volkspartei, der später den Wandel der SPD von einer Arbeiter- zur Volkspartei buchstäblich verkörperte; als erfolgreicher Wissenschaftsminister und Hochschulgründer, ohne selbst eine ...

  7. 12. Dez. 2008 · Johannes Rau Der Ratgeber der Republik. 12. Dezember 2008, 12:08 Uhr. Besonnen und bibelfest wollte er die Politik menschlicher machen - in all seinen Ämtern hat der SPD-Politiker das Land und ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach