Yahoo Suche Web Suche

  1. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Dez. 1979 · There is something of a Kurt Weill renaissance in the air, and there even are two newly‐published books about him, the first ever in English: a popular biography named “The Days Grow Short ...

  2. Kurt Weill Kurt Weill (1932) Kurt Julian Weill (* 2.März 1900 in Dessau; † 3. April 1950 in New York) war ein deutscher und später US-amerikanischer Komponist.Er erlangte zunächst Bekanntheit durch die Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht (Die Dreigroschenoper 1928, Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny 1930, Die sieben Todsünden 1933, uraufgeführt am Pariser Théâtre des Champs-Élysées).

  3. Mahagonny, opera in 20 scenes with music by Kurt Weill and text by Bertolt Brecht, published in 1929 and performed in German as Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny in 1930. The opera’s premiere in Leipzig was disrupted by Nazi sympathizers and others hostile to the Weimar Republic .

  4. 8. Okt. 2021 · Lesedauer: 12 Min. Alle wahrhaft Suchenden werden enttäuscht«, heißt das achte Bild der Oper »Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny« mit dem Text von Bertolt Brecht und der Musik von Kurt Weill. Drei vor der Polizei flüchtende Gestalten mit sprechenden Namen - die Witwe Begbick, der Prokurist Fatty und der Dreieinigkeitsmoses ...

  5. 21. Jan. 2017 · Januar 2017. Auf die Idee muss man ja auch erst mal kommen: Bertolt Brechts und Kurt Weills dreiaktige kapitalismuskritische Opern-Orgie „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ als tränenerstickte Trauerfeier zu inszenieren. Wobei man aber feststellen muss, dass Weills Musik dieser Idee keineswegs völlig feindlich gegenüber steht.

  6. 8. Mai 2024 · 1930 schufen Kurt Weill und Bertolt Brecht einen neuen Typus der großen Oper, radikal in Unterhaltsamkeit wie auch Kritik. Mit dem Witz des epischen Theaters, dem musikalischen Esprit von schrammeligen Kneipensongs und Musik der Avantgarde bauten sie die Fabel einer an den eigenen Utopien zugrunde gehenden Paradiesstadt, in der es nur noch eine Todsünde gibt – die Zahlungsunfähigkeit.

  7. Early Years. Kurt Weill was born on 2 March 1900 in Dessau, Germany. The son of a cantor, Weill displayed musical talent early on. By the time he was twelve, he was composing and mounting concerts and dramatic works in the hall above his family’s quarters in the Gemeindehaus. During the First World War, the teenage Weill was conscripted as a ...