Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Apr. 2017 · Musik und Tanz bestimmten schon früh das Leben von Ella Fitzgerald, die in ärmlichen Verhältnissen aufwuchs. Nachdem sie als Tänzerin an einem Talentwettbewerb wegen Lampenfiebers versagte ...

  2. *official YouTube page updated by representatives of the estate of Ella Fitzgerald*

  3. Ella Fitzgerald (1918 - 1996) setzt neben Billie Holiday Maßstäbe im Jazzgesang. Ihr Markenzeichen ist eine Gesangsart, die sie mitentwickelt und der sie zu Weltruhm verhilft: der Scat-Gesang (ein improvisiertes Singen von rhythmisch und melodisch aneinandergereihten Silbenfolgen ohne Wortbedeutung). Mit ihrem beträchtlichen Stimmumfang von beinahe drei Oktaven, dem einmaligen Gefühl für ...

  4. Biographies Ella Fitzgerald. (Ella Jane Fitzgerald) born 25 April 1917 in Newport News, Virginia, USA. died 15 June 1996 in Beverly Hills, CA. US-American Jazz singer; "First Lady of Song". 100th birthday on 25 April 2017. 25th anniversary of death on 15th June 2021. Biography • Quotes • Literature & Sources.

  5. 20. Apr. 2017 · Geburtstag feiert Ella Fitzgerald, die vielleicht nur auf der Bühne, vor ihrem Publikum, wirklich glücklich war, mit einem Konzert in Rom. Norman Granz ließ es mitschneiden, aber erst 1988 wird es veröffentlicht und entwickelt sich zu einer Sensation: Nummer 1 in den Billboard-Jazz-Charts und überschwängliche Kritiken all überall. Die New York Times bezeichnet den Gig als “treasure ...

  6. Die Jazz Sängerin Ella Fitzgerald war die Ikone des Jazzgesangs. Oft wurde die 1917 geborene US-Amerikanerin die First Lady of Song genannt. Auf dem vorliegenden Livemitschnitt ihres Konzerts vom 1. Februar 1974 in der Sporthalle in Köln zeigt sich die für ihren »Scat« Gesang berühmte Künstlerin in absoluter Hochform. Und ihre Begleiter zählten zu dem Besten, was der Jazz der Swing ...

  7. Dubbed 'The First Lady Of Song', Ella Fitzgerald was the most popular female jazz singer in the US for more than half a century. In her lifetime, she won 13 Grammy awards and sold over 40 million albums. Mother of jazz pianist/singer Ray Brown Jr., ex-wife of jazz double-bassist Ray Brown. Fitzgerald, E. Fitzgerald, Ella, Элла ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach