Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Apr. 2006 · Verlierer. Doris Mittag (50), die Tochter von Günter Mittag, arbeitet heute bei McDonald’s in Berlin-Marzahn. In einem vorab veröffentlichten Interview der Super Illu sagt sie: »Ich bin froh ...

  2. 2. Mai 2006 · So müssen der an beiden Beinen amputierte, schwer zuckerkranke Günter Mittag und dessen Frau bei Tochter Doris um Obdach ersuchen: ‚Da hab ich meiner Mutter gezeigt, wie man Wäsche macht und wie man kocht. Das hatte sie ja alles verlernt‘, sagt Doris Mittag.

  3. 28. Apr. 1985 · Gleichzeitig würde der schwerkranke Willi Stoph als Ministerpräsident abgelöst und durch den obersten DDR-Wirtschaftslenker Günter Mittag ersetzt.

  4. mit Günter Mittag: Planmässige Wirtschaftsführung und ökonomische Hebel, Berlin 1964 mit Günter Mittag: Fragen der Anwendung des neuen ökonomischen Systems der Planung und Leitung der Volkswirtschaft bei der Vorbereitung und Durchführung der Investitionen, Berlin 1965

  5. www.spiegel.de › politik › sekt-statt-blut-a-0682431a-0002SEKT STATT BLUT - DER SPIEGEL

    29. Aug. 1999 · Günter Mittag ruft dazwischen, das Verhalten der FDJ sei kapitulantenhaft. Ein anderer wirft ein: So ein Kapitulantentum sei ihm nur am 17. Juni 1953 begegnet.

  6. Günter Mittag. Gerhard Schürer. Berlin, 14.3.1977. Generalsekretär des Zentralkomitees der SED. Genossen Erich H o n e c k e r. Berlin. Lieber Genosse Erich Honecker! Wir haben im Zusammenhang mit der Entwicklung der Volkswirtschaft im Jahre 1976 die Situation in der Zahlungsbilanz mit dem NSW umfassend analysiert und dabei die Leistungen im ...

  7. 17. Jan. 2005 · Potsdam - 2719 Quadratmeter in Schildow: Das Grundstück hatte sich einst der oberste DDR-Wirtschaftsboss Günter Mittag unter den Nagel gerissen, wurde nach der Wende vom Staat kassiert.