Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für eugene de beauharnais im Bereich Bücher

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bayerische Landesausstellung 2015. Eugène de Beauharnais und Auguste Amalie von Bayern, 13. Januar 1806. Am 13. Januar 1806, nachmittags um zwei Uhr (wie die Standuhr auf dem Gemälde zeigt), fand im größten Festraum der Münchner Residenz, in der Grünen Galerie, die „französisch-bayerische“ Hochzeit in Anwesenheit der jeweiligen (Stief-)Eltern des Brautpaars, Kaiser Napoleon und ...

  2. 1824. Eugène de Beauharnais Leuchtenberg, 1781-1824, fransk officer, hertug af Leuchtenberg og fyrste af Eichstätt fra 1817; søn af general Alexandre de Beauharnais (1760-94) og den senere kejserinde Joséphine, far til Josefina, svensk-norsk dronning. Eugène de Beauharnais fulgte Napoleon Bonaparte på felttoget i Italien 1796-97, deltog i ...

  3. Čas zadnje spremembe strani: 21:19, 22. februar 2023. Besedilo se sme prosto uporabljati v skladu z dovoljenjem Creative Commons Priznanje avtorstva-Deljenje pod enakimi pogoji 4.0; uveljavljajo se lahko dodatni pogoji.

  4. Eugène de Beauharnais (1781-1824), honneur et fidélité. Voyage pittoresque et militaire de Willenberg en Prusse jusqu’à Moscou fait en 1812, Munich, 1828. Mémoires ou des derniers moments de Napoléon, Paris, 1975. Napoléon et Eugène de Beauharnais, Paris, 1926.

  5. Am Tag vor seinem Tod hatte Alexandre de Beauharnais schriftlich seiner ehemaligen Frau Joséphine die Sorge für ihre gemeinsamen Kinder ans Herz gelegt. Sein Sohn Eugène wurde später von deren Mann, Kaiser Napoleon, adoptiert. Er wurde durch diesen zum Vizekönig von Italien erhoben und heiratete die Tochter des bayrischen Königs

  6. Das auch als Hôtel de Beauharnais bekannte Gebäude wurde im Jahre 1713 vom Architekten Germain Boffrand auf der linken Seineseite erbaut. 1803 erwarb Eugène de Beauharnais (1781–1824), Stiefsohn von Napoleon Bonaparte, das Hôtel particulier und ließ es in den folgenden Jahren von den bedeutendsten Künstlern und Kunsthandwerkern im Stil des frühen Empire ausstatten. 1818 verkaufte der ...

  7. Evžen de Beauhernais, francouzsky: Eugène Rose de Beauharnais, (3. září 1781, Paříž – 21. února 1824, Mnichov) byl francouzský princ, italský místokrál, dědičný frankfurtský velkovévoda, vévoda z Leuchtenberku a kníže z Eichstättu a nevlastní syn Napoleona Bonaparta.