Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. König Philipp II. von Spanien) (1527-1598) ∞ 1570 Erzherzogin Anna von Österreich (1549-1580) Erzherzog Karl II. von Innerösterreich (1540-1590) ∞ 1571 Prinzessin Maria Anna von Bayern (1551-1608) Kaiser Ferdinand II. (1578-1637) ∞ 1600 Prinzessin Maria Anna von Bayern (1574-1616) König Philipp III. von Spanien (siehe unten) ∞ 1599

  2. ihre Tochter Maria, geboren am 27.7.1555, gestorben am 26.6.1556. ihr Sohn Matthias, Kaiser, geboren am 24.2.1557, gestorben am 20.3.1619; seit 1611 mit seiner Cousine Anna von Österreich-Tirol (1585-1618) verheiratet – keine Kinder. ein totgeborener Sohn im Jahre 1557. ihr Sohn Maximilian, Hoch- und Deutschmeister, Landesherr von Tirol ...

  3. Die Eltern Margarita Theresas waren König Philipp IV. von Spanien und dessen fast dreißig Jahre jüngere Nichte Erzherzogin Maria Anna von Österreich, die in Spanien Mariana de Austria genannt wurde. Maria Anna war die Tochter von Kaiser Ferdinand III. und Schwester Kaiser Leopolds. Die Mutter von Maria Anna war also wiederum die jüngere ...

  4. Die Auserwählte war Erzherzogin Anna von Österreich (1549–1580), Tochter Kaiser Maximilians II. und Philipps Schwester Maria. Die Erzherzogin war ursprünglich als Gemahlin für Don Carlos gedacht, nach dessen Tod wurde sie nun mit dem Vater des Bräutigams vermählt. Anna war 20 Jahre alt, Philipp, ihr Onkel mütterlicherseits, zählte bereits 41 Jahre. Die beiden entwickelten ein reges ...

  5. 19. Okt. 2021 · Brief von Maria Anna von Spanien an Judith Eleonora Rebekka von Lamberg, Madrid, 27. Mai 1661, AVA FA Harrach Fam. in spec 321.58. Mai 1661, AVA FA Harrach Fam. in spec 321.58. [4] Vgl. zu Vielfalt, Plurivalenz und frühneuzeitlichen Interpretationsmustern körperlicher Veränderungen vor dem Hintergrund tatsächlicher oder vermeintlicher Schwangerschaften Eva Labouvie, Andere Umstände.

  6. Maria Anna von Österreich (1634–1696) Maria Anna von Habsburg (spanisch: Mariana de Austria; * 23. Dezember 1634 in Wiener Neustadt; † 16. Mai 1696 in Madrid) war durch Heirat mit Philipp IV. von 1649 bis 1665 Königin von Spanien und von 1665 bis 1675 während der Minderjährigkeit ihres Sohnes Karl II. Regentin von Spanien.