Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items
    • Künstler

      Maler, Designer und Fotografen

      Werke von Künstlern aller Epochen

    • Leinwandbilder

      Kontrastreicher Farbauftrag

      Gemäldeoptik mit Leinenstruktur

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

  3. Sichern Sie sich jetzt dieses grandiose Angebot! Bei Superillu bestellen Sie schnell und bequem von zu Hause aus und ohne Risiko

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ausbildung. Ab September des Jahres 1746 nahm Gottholf Ephraim Lessing ein Studium an die Universität Leipzig auf. Dem Wunsch seines Vaters studierte er dort zunächst Theologie. Im Jahre 1748 wechselte er jedoch zum Fach Medizin. Ab dem 20. August erfolgte die Fortsetzung seines Studiums an der Universität Wittenberg.

  2. Nathan der Weise ist der Titel und die Hauptfigur eines fünfaktigen Ideendramas von Gotthold Ephraim Lessing, das 1779 veröffentlicht und am 14. April 1783 in Berlin uraufgeführt wurde. Das Werk hat als Themenschwerpunkte den Humanitäts- und Toleranzgedanken der Aufklärung. Berühmt wurde die Ringparabel im dritten Aufzug des Dramas.

  3. Gotthold-Ephraim-Lessing Mittelschule. Lessingstraße 50. 85055 Ingolstadt. 0841/30540800 . verwaltung@ms-lessing.ingolstadt.de. Aktuelle Beiträge. Gute und empfohlene Angebote zur Drogen- und Suchtprävention; Kennenlernnachmittag für unsere künftigen ...

  4. G. E. Lessing. Lessing, nach dem Gemälde von Anton Graff. Aus einer ursprünglich slawischen, aber längst völlig germanisierten Familie stammend, ward Gotthold Ephraim Lessing am 22. Januar 1729 zu Kamenz in der Oberlausitz geboren. Der Vater ein in seiner Art bedeutender, schrifstellerisch eifrig tätiger, orthodoxer Pastor, dessen ...

  5. Letzte Lebensjahre und Tod. 1779 bekam auch der durch die Schicksalsschläge gezeichnete Gotthold Ephraim Lessings starke gesundheitliche Probleme. In diesem Jahr schrieb er sein Werk "Nathan der Weise" in welchem er sich für religiöse Toleranz einsetzte. Ab 1780 zog er sich gesellschaftlich mehr und mehr zurück.

  6. Gotthold Ephraim Lessing. * 22. Januar 1729 in Kamenz ( Sachsen) † 15. Februar 1781 in Braunschweig. deutscher Dichter der Aufklärung. Artikel in der Wikipedia. Bilder und Medien bei Commons.

  7. Gotthold Ephraim Lessing, 1729–1781. 22. Januar 1729 Kamenz ( Kurfürstentum Sachsen) - 15. Februar 1781 Braunschweig ( Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel) Als „Übersetzer“ hätte Gotthold Ephraim Lessing sich selber wohl nicht bezeichnet, obwohl Übersetzungen dem Umfang nach einen nicht unerheblichen Teil seiner frühen Schriften ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach