Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Jugendhilfe an der Friedrich-Ebert-Schule (JuFrESch) ist ein Kooperationsprojekt des Internationalen Bundes und der Friedrich-Ebert-Schule. Wir richten uns mit unseren Angeboten an Schüler*innen, Eltern sowie Lehrkräfte der Friedrich-Ebert-Schule. Wir stärken Kinder und Jugendliche in ihrer Selbstkompetenz und unterstützen aktive ...

  2. Friedrich-Ebert-Straße 49 Markkleeberg Kann ich bei Claudia Röthig Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen? Tut uns leid, derzeit bietet Claudia Röthig keine Videosprechstunden über jameda an.

  3. 12. März 2017 · Der erste Reichspräsident lebte 14 Jahre in Bremen Ein Schlag ins Gesicht, das war zu viel für den jungen Friedrich Ebert. Vier Wochen vor Ende seiner Ausbildung zum Sattler überwarf sich der 20-Jährige mit seinem Meister. Daraufhin brach der 1871 in Heidelberg geborene Ebert die Lehre ab und ging auf Wanderschaft. Unterwegs kam er mit der Sozialdemokratie in Berührung […]

  4. Ambulante Kinder- und Jugendhilfe. Systemische Beratung und Familientherapie. Kontakt . Wir sind für Sie da - auch in Ihrer Nähe . Schwandorf - Cham - Kelheim: Wir sind für Sie vor Ort! "Der sorgsame Umgang mit der Individualität des Menschen und die ...

  5. 18. März 2024 · Willkommen. Die Friedrich-Ebert-Schule ist eine von acht Grundschulen in Bad Homburg und liegt im Ortsteil Gonzenheim. Die Jahrgänge 1 bis 4 sind jeweils drei- oder vierzügig. Der Unterricht folgt dem Prinzip der inklusiven Beschulung. Schülerinnen und Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache werden in Intensivklassen oder -kursen ...

  6. Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern. Friedrich-Ebert-Str. 27. 42103 Wuppertal. 0202/563 6644. familienberatungstadt.wuppertalde

  7. In unserer Kinderarztpraxis in Heidenau sowie Lohmen sind wir auch während der Urlaubszeiten der Kinderarztpraxis Bautzen für sie da. Kinderarztpraxis Punde in Bautzen. Behandlung von Kindern und Jugendlichen von 0-18 Jahren sowie Beratung/Impfung von Schwangeren/Eltern. Tel.: 03591 / 22084, Friedrich-Ebert-Str. 6, 02625 Bautzen.