Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Stundenlohn eines Industriearbeiters stieg in der gleichen Zeit um 350%, und der Sozialhilfesatz nahm um 450% zu. Fazit: Die Beamten sind viel billiger und fleißiger als ihr Ruf. Seien wir froh, dass wir sie haben. Hans-Werner Sinn. Professor für Nationalökonomie und Finanzwissenschaft.

  2. 30. Juli 2020 · Hans-Werner Sinn, einer der bekanntesten Ökonomen Deutschlands, hat ein neues Buch geschrieben. In "Der Corona-Schock – Wie die Wirtschaft überlebt" schreibt er nicht nur über eine verfehlte EU-Wirtschaftspolitik, sondern auch über Klimavorgaben, die dem Klima womöglich gar nicht nützen.

  3. Die theoretisch begründete Vermutung, dass die Angebotsverknappungen aufgrund der weltweiten Lockdowns und Quarantäne-Maßnahmen im Verein mit einem Ölpreisanstieg zum Zündfunken für eine große Inflation führen würden, wurde erstmals in der Weihnachtsvorlesung von Prof. Sinn aus dem Jahr 2020 geäußert (bes. ab 51:54).

  4. 7. Aug. 2022 · Hans-Werner Sinn : Nichts dazugelernt. Hans-Werner Sinn spielt mit seiner Kritik am Mindestlohn und den Flüchtlingen die Schwächsten am Arbeitsmarkt gegeneinander aus. Das ist moralisch verwerflich.

  5. 23. Dez. 2019 · Hans-Werner Sinn. Handelsblatt, 23. Dezember 2019, S. 48. Deutschlands Automobilindustrie, die wichtigste Industrie des Landes überhaupt, befindet sich in einer tiefen Krise. Die Automobilindustrie leidet nicht nur darunter, dass ihre eigenen Schummeleien zur Abwendung von Verbrauchern geführt haben, sondern ist wegen überaus scharfer ...

  6. 17. Apr. 2024 · Sinn: „Deutschland ruiniert sich“. Georg Anastasiadis, Münchner Merkur, 28. Februar 2023, Nr. 49, S. 1. Osnabrück – Hans-Werner Sinn, der ehemalige Präsident des Münchner ifo Instituts, hat die Energiewende der Ampelregierung massiv kritisiert und ein Ende deutscher und europäischer Alleingänge beim Klimaschutz gefordert.

  7. Bitte hier klicken, um TV1 Videos abzuspielen und Daten an TV1 zu übermitteln: IWP Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik an der Universität Luzern, 7. Juni 2022. Vorlesung von Professor Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn über die neue Inflation. Im Video geht er auf folgende Punkte ein: