Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für werner heisenberg im Bereich englische Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Juli 1996 · Namenserläuterung: Werner Karl Heisenberg, geboren am 05.12.1901 in Würzburg, gestorben am 01.02.1976 in München, Atomphysiker und Philosoph. Zusammen mit Max Born und Pascal Jordan begründete er die moderne Quantenmechanik. 1932 erhielt er den Nobelpreis für Physik. 1941 wurde er zum Direktor am Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik (dem ...

  2. 20. Mai 2015 · The physicist Werner Heisenberg did his degree in Munich in the minimum study period of three years and was appointed to Universität Leipzig in 1927 at the young age of 26. From 1942 to 1945 he headed the Kaiser Wilhelm Institute of Physics in Berlin-Dahlem, and also taught as a professor at Berliner Universität.

  3. 1. Jan. 2002 · Vorlesen. Werner Heisenberg wird am 5. Dezember 1901 in Würzburg geboren, wo er seine Kindheit und die ersten Schuljahre verbringt. 1910 zieht die Familie nach München. Von 1911 an besucht Heisenberg das Maximilians-Gymnasium, wobei die kommenden neun Jahre durch den Ersten Weltkrieg geprägt sind. Als Folge der massiven gesellschaftlichen ...

  4. Werner Heisenberg - Helgoland 1925. Heisenberg beschreibt hier die Sternstunde, die zur Quanten­mechanik geführt hat, und lässt uns teilhaben an der unmittelbaren Erfahrung einer anderen Wirklichkeit. Sein kreatives Schaffen wird das Tor zu einer neuen Weltsicht öffnen. Dieses fast visionäre Erlebnis lässt Werner Heisenberg erglühen und ...

  5. Das Werner-Heisenberg-Gymnasium (WHG) ist ein 1876 gegründetes naturwissenschaftlich-technisches und sprachliches Gymnasium im baden-württembergischen Weinheim, das im April 1988 nach dem Physiknobelpreisträger Werner Heisenberg benannt wurde.

  6. Werner Heisenberg Gymnasium. Friedrichstraße 7. 69469 Weinheim. Tel. 06201 / 29088-30. Fax 06201 / 29088-55. E-Mail: sekretariat@whgw.de.

  7. Die große Leistung der Schrödingerschen Theorie ist die Berechnung der Matritzenlemente [..]." - Werner Heisenberg am 8. Juni 1926 in einem Brief an Wolfgang Pauli, zitiert in: Jagdish Mehra, Helmut Rechenberg: The creation of wave mechanics, early response and applications, 1925-1926. New York: Springer, cop. 1987.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Werner Heisenberg

    niels bohr
    otto hahn
    albert einstein
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach